Der Zündschalter des Ford Mondeo (BA7) ist das Herzstück der Fahrzeugsteuerung. Dieses Kapitel beschreibt die Zündstellungen, ihre Funktionen und sicherheitsrelevante Hinweise beim Umgang mit dem System. Ob Zubehörbetrieb, Fahrbereitschaft oder Motorstart – hier lernen Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug effizient und sicher bedienen. Besonders nützlich nach dem Batteriewechsel oder bei Diagnosemaßnahmen.
WARNUNGEN
Nach einem Ab- und Anklemmen der Batterie kann das Fahrverhalten auf den ersten Kilometern (ca. 8 km) nach erneutem Anschluss etwas ungewöhnlich sein. Grund dafür ist, dass sich das Motorregelungssystem erneut mit dem Motor abgleichen muss. Jedes ungewöhnliche Fahrverhalten während dieses Zeitraums kann ignoriert werden.
Das Antriebsstrangsteuersystem entspricht allen Anforderungen der kanadischen Richtlinien für interferenzerzeugende Geräte.
Vor dem Motorstart bzw. beim Anlassen des Motors das Fahrpedal möglichst nicht betätigen. Das Fahrpedal nur verwenden, wenn beim Anlassen des Motors Probleme auftreten.
0 (aus) - Die Zündung ist aus.
Beachte:Wenn Sie die Zündung ausschalten und das Fahrzeug verlassen, keinesfalls den Schlüssel in der Zündung stecken lassen. Dadurch könnte sich die Fahrzeugbatterie entladen.
I (Nebenverbraucher) - Ermöglicht den Betrieb von elektrischen Nebenverbrauchern wie dem Radio, solange der Motor nicht läuft.
Beachte: Lassen Sie den Zündschlüssel nicht zu lang in dieser Stellung, da sich sonst die Batterie entlädt.
II (ein) - Alle elektrischen Schaltkreise sind funktionsbereit. Warn- und Kontrollleuchten leuchten.
III (Start) - startet Motor. Sowie der Motor angesprungen ist, den Schlüssel loslassen.
Der Zündschalter im Ford Mondeo (V Gen, BA7) bietet vier Positionen für Stromversorgung, Zündung und Motorstart. Die Nebenverbraucher-Funktion erlaubt Radio oder Lüftung bei ausgeschaltetem Motor – ideal für kurze Pausen.
Längeres Stehen im Leerlauf oder auf trockenem Untergrund sollte vermieden werden, um Überhitzung oder Brandgefahr vorzubeugen.
Die Wegfahrsperre im Ford Focus schützt zuverlässig vor unautorisiertem Motorstart und verhindert das Einschalten der Zündung mit einem nicht korrekt programmierten Schlüssel. Wird ein ungültiger Schlüssel erkannt, bleibt die Zündung gesperrt und es erscheint eine Warnmeldung auf dem Display. Verlorene Schlüssel sollten sofort gemeldet und aus dem System entfernt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Bei Störungen kann eine autorisierte Werkstatt die Fehlerursache analysieren und die Schlüsselcodierung entsprechend neu konfigurieren.
Hyundai i40. VSM (Vehicle Stability Management, Fahrzeugstabilitätsmanagement). Hill-start assist control
(HAC, Berganfahrhilfe). ESS: Emergency Stop Signal
(ESS) (Notbremssignal)
(ausstattungsabhängi
VSM (Vehicle Stability Management, Fahrzeugstabilitätsmanagement)
Dieses System bringt weitere
Verbesserungen der Fahrstabilität und
des Lenkverhaltens auf glattem
Untergrund sowie bei un ...
Volvo V60. Adaptive
Geschwindigkeitsregelanlage ACC
(Tempomat)* - Übersicht
Die Bedienung der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage
und des Lenkradtastenfelds
variiert je nachdem, ob das Fahrzeug mit einer
Geschwindigkeitsbegrenzung9 ausgestattet ioder nicht.
Adaptive Gesc ...