ACHTUNG
Keinesfalls den Spiegel während der Fahrt einstellen.
Beachte:Keinesfalls das Gehäuse oder das Glas des Spiegels mit scharfen Scheuermitteln, Benzin oder einem anderen Reinigungsmittel auf Mineralöl- bzw.
Salmiakbasis reinigen.
Sie können den Innenspiegel nach Wunsch verstellen. Einige Spiegel verfügen auch über einen zweiten Drehpunkt. So kann der Spiegelkopf nach oben, nach unten oder auf die Seite bewegt werden.
Die Lasche unter dem Spiegel nach hinten ziehen, um ein Blenden bei Nacht zu verringern.
Spiegel mit Abblendautomatik (falls vorhanden)
Beachte: Keinesfalls die Sensoren auf der Vorder- und Rückseite des Spiegels verdecken. Anderenfalls könnte die Spiegelleistung beeinträchtigt werden. Ein Beifahrer auf der Rücksitzbank oder eine herausgezogene Kopfstütze hinten in der Mitte kann auch den Lichteinfall in den Sensor blockieren.
Der Spiegel blendet automatisch ab, um die Blendwirkung zu reduzieren, wenn helles Licht von der Fahrzeugseite her einfällt. Er wechselt automatisch zu Normalreflexion, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, um beim Rückwärtsfahren eine klare Sicht zu gewährleisten.
Mazda 6. Bedienungshinweise
Die Klimaanlage lässt sich nur bei
laufendem Motor einschalten.
Um ein Entladen der Batterie zu
vermeiden, darf der Gebläseschalter bei
abgestelltem Motor, wenn die Zündung
...
Mazda 6. Konformitätserklärung
Verriegelungsfernbedienung/Wegfahrsperre
Toter-Winkel-Assistent (BSM)
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Typ A/Typ B
Typ C/Typ D
Notbremsassistent (SBS)/Mazda Radar ...