Tagfahrlicht, Fernlichtautomatik und Nebelleuchten im Ford Mondeo (BA7) bieten erhöhte Sicherheit und Sichtkomfort im Straßenverkehr. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie die Lichtmodi richtig aktivieren und anpassen. Besonders hilfreich sind die Hinweise zur Systemautomatik und zu rechtlichen Einsatzbedingungen bei Nebel oder schlechter Witterung. Ein unverzichtbarer Überblick für sichere Fahrten bei wechselnden Lichtverhältnissen.
ACHTUNG
Bei schwachem Umgebungslicht oder schlechtem Wetter stets die Scheinwerfer einschalten. Das System schaltet unter die Schlussleuchten evtl. nicht, wodurch eine ungenügende Fahrzeugbeleuchtung resultieren würde.
Falls Sie die Scheinwerfer unter diesen Umständen nicht einschalten, entsteht Unfallgefahr.
Einschalten des Systems:
1. Die Zündung einschalten.
2. Den Lichtschalter auf Position AUS oder Automatik stellen.
WARNUNGEN
Leitplanken) verdeckt werden.
Beachte: Halten Sie die Windschutzscheibe frei von Fremdkörpern, wie Vogelkot, Insekten und Schnee oder Eis.
Beachte: Reflektierende Verkehrsschilder können als entgegenkommender Verkehr interpretiert werden, wodurch das System die Scheinwerfer abblendet.
Beachte: Verwenden Sie nur Ford Originalteile beim Auswechseln der Scheinwerferglühlampen. Andere Glühlampen beeinträchtigen u. U. die Systemleistung.
Das System schaltet das Fernlicht automatisch ein, wenn es dunkel genug ist und keine anderen Verkehrsteilnehmer erfasst werden. Falls es die Scheinwerfer oder Rücklichter eines sich nähernden Fahrzeugs oder eine Straßenbeleuchtung erfasst, schaltet das System das Fernlicht aus, damit andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Das Abblendlicht bleibt eingeschaltet.
Hinter der Windschutzscheibe ist in der Mitte ein Kamerasensor angeordnet. Dieser überwacht kontinuierlich die Umgebungsbedingungen und beurteilt, wann das Fernlicht eingeschaltet wird.
Nach Aktivieren des Systems schaltet sich das Fernlicht ein, wenn:
Das Fernlicht wird ausgeschaltet, wenn:
Aktivieren des Systems
Schalten Sie das System über das Informationsdisplay ein. Siehe Informationsdisplays (Seite 93). Drehen Sie den Schalter in die Stellung für das automatische Fahrlicht. Siehe Scheinwerferautomatik (Seite 68).
Die Anzeigeleuchte leuchtet auf, um die Betriebsbereitschaft des Systems zu bestätigen.
Manuelle Übersteuerung des Systems
Drücken oder ziehen Sie den Hebel, um zwischen Fern- und Abblendlicht umzuschalten.
Beachte: Diese Übersteuerung ist vorübergehend und das System schaltet nach kurzer Zeit wieder auf automatischen Betrieb.
Um das System permanent auszuschalten, können Sie dazu entweder auf das Informationsanzeigemenü zugreifen oder den Lichtschalter auf "Scheinwerfer" stellen.
Drücken Sie die Taste, um die Nebelscheinwerfer ein- oder auszuschalten.
Die Nebelscheinwerfer lassen sich bei allen Positionen außer AUS des Lichtschalters einschalten.
Beachte: Schalten Sie Nebelleuchten nur bei schlechter Sicht ein, z. B. Nebel, Schnee oder starkem Regen.
Beachte: Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik können die Nebelleuchten erst eingeschaltet werden, nachdem die Scheinwerfer durch die Beleuchtungsautomatik eingeschaltet wurden.
Drücken Sie die Taste, um die Nebelschlussleuchten ein- oder auszuschalten.
Sie können die Nebelschlussleuchten nur einschalten, wenn entweder die Nebelscheinwerfer oder das Abblendlicht eingeschaltet ist.
Beachte: Verwenden Sie die Nebelschlussleuchten nur bei Sichtweiten unter 164 Feet (50 Metern).
Beachte: Schalten Sie die Nebelschlussleuchten nicht bei starkem Regen oder Schneefall ein.
Beachte: Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik können die Nebelleuchten erst eingeschaltet werden, nachdem die Scheinwerfer durch die Beleuchtungsautomatik eingeschaltet wurden.
Mit Tagfahrlicht, Fernlichtautomatik und Nebelscheinwerfern bietet der Ford Mondeo ein sicheres Beleuchtungssystem für jede Tageszeit. Fahrer müssen sich weniger um Lichtumschaltung kümmern – das erhöht den Fokus auf die Straße.
Für besonders schlechte Sicht sorgen Nebelschlussleuchten für zusätzliche Sicherheit gegenüber nachfolgenden Fahrzeugen.
Die Peugeot 108 besitzt ein intelligentes Reifendruck-Überwachungssystem, das kontinuierlich den Druck aller vier Reifen überprüft. Bei Druckverlust erfolgt eine Warnung per Signal und Kontrollleuchte. Nach jeder Luftdruckänderung muss das System neu initialisiert werden. Eine regelmäßige Kontrolle entsprechend den Herstellerangaben sorgt für optimale Fahrsicherheit und Reifennutzung.
Ford Mondeo. Navigation
Beachte: Die SD-Karte des
Navigationssystems muss in den
SD-Kartenschlitz eingeführt sein, damit das
Navigationssystem funktioniert. Wenn sie
eine Ersatz-SD-Karte benötigen, wenden
Sie ...
Mazda 6. Ersetzen der Schlüsselbatterie
Falls sich die Fernbedienungstasten nicht
mehr verwenden lassen und die
Bedienungs-Kontrollleuchte nicht blinkt,
kann die Batterie erschöpft sein.
Tauschen Sie die Batterie aus, bevor die
...