Frischluft
Halten Sie die Lufteinlässe vor der Windschutzscheibe frei von Fremdkörpern (zum Beispiel Schnee oder Laub), damit die Innenraumklimatisierung wirkungsvoll funktionieren kann.
Umluft
ACHTUNG
Bei längerem Umluftbetrieb können die Scheiben beschlagen. die Scheiben beschlagen, die Einstellungen zum Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe verwenden.
Die Luft im Fahrgastraum wird umgewälzt.
Es gelangt keine Außenluft in das Fahrzeug.
Heizung
Die Heizleistung hängt von der Kühlmitteltemperatur ab.
Allgemeine Informationen zur Regelung der Innenraumklimatisierung
Alle Fenster vollständig schließen.
Heizen des Innenraums
Richten Sie die Luft auf den Fußraum. Bei kalter oder feuchter Witterung einen Teil der Luft auf Windschutzscheiben und Türfenster richten.
Kühlen des Innenraums
Richten Sie die Luft auf den Kopfraum.
Klimaanlage
Die Anlage leitet zwecks Kühlung Luft durch den Verdampfer. Der Verdampfer entzieht der Luft Feuchtigkeit, damit die Fenster beschlagfrei bleiben. Die dabei anfallende Feuchtigkeit wird von der Anlage nach außen abgeführt, weshalb sich unter dem Fahrzeug eine kleine Pfütze bilden kann. Das ist normal.
Beachte: Die Klimaanlage arbeitet nur bei Temperaturen oberhalb von 4C.
Beachte: Bei Verwendung der Klimaanlage verbraucht Ihr Fahrzeug mehr Kraftstoff.
Belüftungsdüsen
Mittlere Luftdüsen
Seitliche Luftdüsen
Hyundai i40. Fahrzeuge ohne Smartkey-System
Sobald der Zündschalter in die Stellung
ON (EIN) gedreht wird, prüft das
Wegfahrsperrensystem den Schlüssel
auf seine Gültigkeit.Wenn der Schlüssel
gültig ist, leucht ...
Hyundai i40. Funktionen der Türver-/- entriegelung
Türentriegelung mit Aufprallsensorik
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn bei einem Aufprall die
Airbags entfaltet werden.
Geschwindigkeitsabhängige
Türverriegelung
...