SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Warnsignale Ein und Aus

Volvo V60 Betriebsanleitung

Warnsignale Ein und Aus

  1. Akustisches und visuelles Warnsignal bei Unfallgefahr.

Man kann auswählen, ob die akustischen oder visuellen Warnsignale des Kollisionswarners ein- oder ausgeschaltet sein sollen.

Beim Starten des Motors wird automatisch die Einstellung erhalten, die gewählt war, als der Motor ausgeschaltet wurde.

ACHTUNG Die Funktionen Bremsunterstützung und Bremsautomatik sind immer eingeschaltet - sie können nicht ausgeschaltet werden.

Die Einstellungen für das Unfallwarnsystem werden über den Bildschirm der Mittelkonsole und das Menüsystem MY CAR, siehe  , vorgenommen.

Licht- oder Tonsignal

Wenn Warnleuchte und -ton des Unfallwarnsystems aktiviert sind, durchläuft die Warnleuchte (Nr. [1] in der vorigen Abbildung) bei jedem Motorstart einen Test, indem kurz die einzelnen Leuchtpunkte der Warnleuchte aufleuchten.

Nach dem Motorstart können die Licht- und Tonsignale abgeschaltet werden:

  •  Im Menüsystem MY CAR  Kollisionswarnung unter Fahrunterstützungssystem aufrufen und die Funktion dort deaktivieren.

Tonsignal

Nach dem Motorstart kann das akustische Warnsignal separat aktiviert/deaktiviert werden:

  •  Im Menüsystem MY CAR , Warnton unter Kollisionswarnung aufrufen und dort Ein oder Aus auswählen.

    Danach warnt das Unfallwarnsystem nur mit der Warnleuchte.

    Kollisionswarner* - Handhabung

    Warnabstand einstellen

    Andere Materialien:

    Mazda 6. Reifendrucküberwachungssystem
    Das Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) erfasst den Reifendruck von allen vier Reifen. Falls der Reifendruck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist, wird der Fahrer durch die Reifend ...

    Citroen C5. Tourer
    1. Haken Dieser ermöglicht die Befestigung von Einkaufstaschen. 2. Leuchte Zum Aufladen die Leuchte wieder in ihre Aufnahme setzen. 3. Netz 1. Gepäckabdeckung (Für mehr De ...

    Kategorien


    © 2016-2023 Copyright www.dautos.org 0.007