Alle Sicherheitsgurte sind mit Gurtstraffer ausgestattet. Ein Mechanismus im Gurtstraffer strafft den Sicherheitsgurt bei einem ausreichend starken Aufprall. Auf dieWeifängt der Sicherheitsgurt den Insassen effektiver auf.
WARNUNG Die Gurtzunge des Beifahrersicherheitsgurtes niemals in das Gurtschloauf der Fahrerseite einführen. Die Gurtzunge des Sicherheitsgurtes stets in das Gurtschloauf der richtigen Seite einführen. Die Sicherheitsgurte nicht beschädigen und keine fremden Gegenstände in das Gurtschloeinführen. Die Sicherheitsgurte und die Gurtschlösser funktionieren ansonsten ggf. bei einem Aufprall nicht wie vorgesehen. Es besteht die Gefahr für ernsthafte Verletzungen. |
Hyundai i40. Scheibenheizung
ACHTUNG
Um Beschädigungen der Heizfäden
auf der Innenseite der Heckscheibe
zu vermeiden, die Heckscheibe innen
nicht mit scharfen Gegenständen
oder Glasreiniger, welcher Scheuermit ...
Citroen C5. Anzeigen im Kombiinstrument
Die Kontrollleuchte des Parklückendetektors zeigt drei
unterschiedliche Zustände:
ausgeschaltet: Die Funktion ist nicht
ausgewählt,
ständig eingeschaltet: Die Funktion ...