Volvo V60: Fahren mit Anhänger* -
Automatikgetriebe
Volvo V60 Betriebsanleitung
Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Strecken
in warmer Witterung besteht Überhitzungsgefahr.
- Ein Automatikgetriebe wählt stets den
optimalen Gang in Bezug auf Belastung
und Motordrehzahl.
- Bei Überhitzung leuchtet ein Warnsymbol
im Kombinationsinstrument zusammen
mit einer Mitteilung, die im Informationsdisplay
ausgegeben wird - gegebenenfalls
der ausgegebenen Empfehlung
Folge leisten.
Starke Steigungen
- Das Automatikgetriebe nicht mit einem
höheren Gang sperren als der Motor "verkraftet"
- das Fahren in höheren Gängen
mit niedriger Motordrehzahl inicht
immer vorteilhaft.
Parken an einer Steigung
- Die Fahrbremdurchdrücken.
- Die Feststellbremaktivieren.
- Den Wählhebel in Stellung P bewegen.
- Die Fahrbremloslassen.
- Der Wählhebel musich in Parkstellung
P befinden, wenn ein Fahrzeug mit
Automatikgetriebe und angekuppeltem Anhänger geparkt wird. Stets die
Feststellbremanziehen.
- Zum Blockieren der Räder Keile verwenden,
wenn ein Fahrzeug mit angekuppeltem
Anhänger an einer Steigung geparkt
wird.
WICHTIG
Siehe auch spezielle Informationen über das langsame Fahren mit Anhänger
für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe Powershift, siehe Automatikgetriebe
- Powershift* . |
Anfahren an einer Steigung
- Die Fahrbremdurchdrücken.
- Den Wählhebel in Fahrstellung D bewegen.
- Die Feststellbremlösen.
- Die Fahrbremloslassen und losfahren.
Themenbezogene Informationen
- Automatikgetriebe - Geartronic
Andere Materialien:
Opel Insignia. Reifenbezeichnungen
z. B. 215/60 R 16 95 H
215 = Reifenbreite in mm
60 = Querschnittsverhältnis (Reifenhöhe
zu Reifenbreite) in %
R = Gürtelbauart: Radial
RF = Bauart: RunFlat
16 = Felgendurchmesser ...
Opel Insignia. Fahrzeugbatterie laden
Warnung
Bei Fahrzeugen mit Stopp-Start-
Automatik darauf achten, dass die
Ladespannung bei Einsatz eines
Batterieladegeräts 14,6 Volt nicht
übersteigt. Andernfalls kann ...