Die Notbremsleuchten werden aktiviert, um den Verkehr hinter dem Fahrzeug auf ein kräftiges Abbremsmanöver aufmerksam zu machen. Bei dieser Funktion blinken die Bremsleuchten statt wie bei einer normalen Bremsung durchgehend zu leuchten.
Das Notbremslicht schaltet sich ein, wenn bei Geschwindigkeiten über 50 km/h stark gebremwird. Wenn das Fahrzeug auf unter 10 km/h abgebremist, hören die Bremsleuchten auf blinken und leuchten konstant.
Gleichzeitig wird die Warnblinkanlage eingeschaltet. Sie blinkt, bis der Fahrer das Fahrzeug wieder schneller fährt, oder die Warnblinkanlage ausschaltet.
Themenbezogene Informationen
Ford Mondeo. Verwenden des aktiven Parkassistenten - Querparken
Drücken Sie die Taste auf der
Mittelkonsole in der Nähe des
Schalthebels zweimal.
Das System zeigt eine Meldung und eine
entsprechende Grafik an, um anzuzeigen,
dass nach einer Parkl&u ...
Hyundai i40. Risikoreiche Fahrbedingungen
Für das Fahren unter risikoreichen
Bedingungen wie Wasser, Schnee, Eis,
Schlamm, Sand usw. möchten wir
folgende Fahrhinweise geben:
Fahren Sie besonders vorsichtig und
halten Sie f& ...