Automatische Gangstellungen
werden rechts auf dem
Kombinationsinstrument
angezeigt (jeweils nur eine
Markierung leuchtet - die für
die aktuelle Wählhebelstellung.)
Das Symbol "für den aktiven Sportmodus
leuchtet ORANGE.
Parkstellung - P
Stellung P wählen, wenn der Motor angelassen werden soll oder das Fahrzeug abgestellt ist.
Um den Wählhebel aus der Stellung P zu bringen, mumindestens Schlüsselstellung II aktiviert sein, siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen .
In der P-Stellung idas Getriebe mechanisch gesperrt. Betätigen Sie zum Parken des Fahrzeugs auΤerdem die Feststellbrem.
ACHTUNG Das Wählhebel muin P-Stellung stehen, um das Fahrzeug verriegeln und die Alarmanlage zu aktivieren. |
WICHTIG Das Fahrzeug mubeim Wählen der Stellung P stillstehen. |
WARNUNG Beim Parken im Gefälle istets die Feststellbremanzuziehen - die P-Stellung des Automatikgetriebes genügt nicht, um das Fahrzeug in allen Situationen zu halten. |
Rückwärtsstellung - R
Beim Einlegen der Stellung R mudas Fahrzeug stillstehen.
Neutralstellung - N
Kein Gang eingelegt und der Motor kann angelassen werden. Die Feststellbremanziehen, wenn das Fahrzeug stillsteht und sich der Wählhebel in Stellung N befindet.
Bevor der Wählhebel aus Stellung N in eine andere Gangstellung bewegt werden kann, mudas Bremspedal durchgedrückt werden und Schlüsselstellung II eingestellt sein, siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen .
Vorwärtsfahren - D
D idie normale Fahrstellung. Das Hochund Herunterschalten erfolgt automatisch in Abhängigkeit von der Gaszufuhr und der Geschwindigkeit. Beim Einlegen der Stellung D aus der Stellung R mudas Fahrzeug stillstehen.
Geartronic - Manuelle Gangstellungen (+S-)
Mit dem Geartronic-Automatikgetriebe kann der Fahrer manuell schalten. Der Motor bremst, wenn das Gaspedal losgelassen wird.
Den manuellen Schaltmodus erhält
man durch Bewegen des Hebels zur
Seite aus der Stellung D in die Endlage
bei ""+S-". Das Symbol "+S-"
des Kombinationsinstruments wechselt die
Farbe von WEIauf ORANGE und die Ziffern
1-2, 3 usw. werden in einem Feld angezeigt,
das dem Gang entspricht, der gerade
eingelegt ist.
oder
Die manuelle Schaltstellung "+S-" kann jederzeit während der Fahrt gewählt werden.
Um ein Ruckeln und ein Absterben des Motors zu verhindern, schaltet Geartronic automatisch herunter, wenn der Fahrer die Geschwindigkeit weiter absinken lässt, als es für den gewählten Gang geeignet ist.
Um zur automatischen Fahrstellung zurückzukehren:
ACHTUNG Wenn das Getriebe über ein Sportprogramm verfügt, wird es erdann zum Schaltgetriebe, nachdem der Wählhebel in der Stellung "+S-" vor- oder zurückbewegt wurde. Im Kombinationsinstrument wird nun nicht mehr sondern der eingelegte Gang 1,2,3 usw. angezeigt. |
Als Ergänzung zur manuellen Schaltung mit dem Wählhebel gibt es auch am Lenkrad platzierte Bedienelemente, die genannten Schaltwippen.
Um mit den Lenkrad-Schaltwippen schalten zu können, müssen dieeraktiviert werden.
Dies erfolgt durch das Heranziehen einer Schaltwippe an das Lenkrad - das Kombinationsinstrument wechselt dann das Zeichen von "D" auf eine Ziffer, die den aktuell eingelegten Gang anzeigt.
Um dann einen Gang zu schalten:
Die beiden "Schaltwippen" des Lenkrads.
Eine Schaltung erfolgt für jeden Schaltwippen- Zug, vorausgesetzt, dasich die Motordrehzahl dafür im erlaubten Bereich befindet.
Nach jedem Umschalten wechselt das Kombinationsinstrument die Ziffer, um den aktuell eingelegten Gang anzuzeigen.
ACHTUNG
Automatische Deaktivierung
Wenn die Schaltwippen nicht verwendet
werden, erfolgt nach kurzer Zeit die Deaktivierung
- dies wird dadurch angezeigt,
daim Kombinationsinstrument die
Anzeige des Zeichens wechselt, und zwar
von der Ziffer für den aktuellen Gang
zurück zu "D". Davon ausgenommen idie Motorbrem- in diesem Fall sind die Schaltwippen solange aktiviert, wie der Motorbremsvorgang dauert. Manuelle Deaktivierung Die Schaltwippen können auch manuell deaktiviert werden:
|
Die Schaltwippen können auch verwendet werden, wenn der Wählhebel im Sportmodui- hierbei sind die Schaltwippen ständig aktiv, ohne deaktiviert zu werden
Geartronic - Sportmodu(S)
Das Sportprogramm sorgt für ein
sportlicheres Fahrverhalten und
läshöhere Drehzahlen in den Gängen
zu. Gleichzeitig spricht der
Motor schneller auf Gaspedalbewegungen
an. Bei aktiver Fahrweiwerden zudem die
niedrigeren Gänge bevorzugt, und das
Getriebe schaltet später hoch.
Zur Aktivierung des Sportmodus:
Die Sportstellung kann jederzeit während der Fahrt gewählt werden.
Zur Erleichterung des Anfahrens bei rutschigen StraΤenverhältnissen kann der 3. Gang manuell eingelegt werden.
In der Winterstellung des Getriebes fährt das Fahrzeug mit einer niedrigeren Motordrehzahl und einer reduzierten Motorleistung auf den Antriebsrädern an.
Kickdown
Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wird (über die normale Vollgasstellung hinaus), schaltet das Getriebe sofort automatisch in einen niedrigeren Gang. Dies idas sogenannte "Kickdown-Herunterschalten".
Wenn das Gaspedal aus der Kickdown-Stellung losgelassen wird, legt das Getriebe automatisch den nächsthöheren Gang ein.
Kickdown wird verwendet, wenn eine maximale Beschleunigung erforderlich ist, z. B.
beim Überholen.
Sicherheitsfunktion
Um ein Überdrehen des Motors zu verhindern, verfügt das Steuerprogramm des Getriebes über einen Herunterschaltschutz, der die Kickdown-Funktion verhindert.
Geartronic läskein Herunterschalten/Kickdown zu, bei dem es zu hohen Motordrehzahlen kommen kann, dadie Gefahr eines Motorschadens besteht. Sollte der Fahrer dennoch versuchen, einen Schaltvorgang dieser Art bei hohen Motordrehzahlen vorzunehmen, wird dieser nicht ausgeführt - der ursprüngliche Gang bleibt eingelegt.
Bei Kickdown kann das Fahrzeug abhängig von der Motordrehzahl jeweils einen oder mehrere Gänge herunterschalten. Das Fahrzeug schaltet hoch, wenn der Motor seine Höchstdrehzahl erreicht, um Motorschäden zu vermeiden.
Abschleppen
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden mu- siehe wichtige Informationen im Abschnitt Abschleppen .
Themenbezogene Informationen
Opel Insignia. Seitliche Blinkleuchten. Kennzeichenleuchte. Innenleuchten.
Seitliche Blinkleuchten
Zum Ersetzen der Lampe das Lampengehäuse
entfernen:
Lampe nach links schieben und
an der rechten Seite entfernen.
Lampenfassung nach links drehen,
u ...
Citroen C5. Kraftstofftank
Tankinhalt: ca. 71 Liter*.
Kraftstoffreserve
Wenn die Mindestreserve im
Tank erreicht ist, leuchtet diese
Warnleuchte auf. Gleichzeitig ertönt
ein akustisches Signal in Verbindung
mit dem E ...