SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Fernstart (ERS)*. Fernstart (ER- Handhabung.

Volvo V60 / Volvo V60 (I Gen) Betriebsanleitung / Starten und Fahren / Fernstart (ERS)*. Fernstart (ER- Handhabung.

Fernstart (ERS)*

Mittels Fernstart ((ERS - Engine Remote Start)) können Sie den Motor des Fahrzeugs ferngesteuert anlassen, um vor dem Losfahren den Innenraum zu heizen oder zu kühlen.

Der ERS erfolgt über den Schlüssel und/oder über Volvo On Call*.

Die Klimaanlage startet mit der gleichen Einstellung, die beim Abstellen des Fahrzeugs gewählt war.

Ein ferngestarteter Motor bleibt maximal 15 Minuten in Betrieb, und stellt sich danach selbsttätig ab. Nach 2 aufeinander folgender ERS-Aktivierungen muder Motor auf die normale Art angelassen werden, bevor wieder ein Fernstart möglich ist.

ERS inur für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe und Motorhaubenschalter4 erhältlich.

ACHTUNG Die Lebensdauer der Batterie des Transponderschlüssels wird von der ERS-Funktion beeinflusst. Bei einer häufigen ERSAnwendung mudie Batterie daher einmal pro Jahr ausgetauscht werden, siehe Transponderschlüssel - Batteriewechsel .

 

ACHTUNG Nehmen Sie Rücksicht auf örtliche bzw.

nationale Vorschriften und Bestimmungen für den Leerlaufbetrieb. Beachten Sie auch örtliche bzw.nationale Vorschriften und Bestimmungen für Lautstärkepegel, wenn der Motor läuft.

 

WARNUNG Für einen Fernstart des Motors müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
  •  Das Fahrzeug mubeaufsichtigt bleiben.
  •  Es dürfen sich keine Personen oder Tiere im oder nah am Fahrzeug befinden.
  •  Das Fahrzeug darf nicht in einem geschlossenen, nicht belüfteten Raum stehen - die Abgakönnen Menschen und Tieren schwere Verletzungen zufügen.

Themenbezogene Informationen

  •  Fernstart (ER- Handhabung
  •  Fernstart (ER- Symbole und Mitteilungen

Fernstart (ER- Handhabung

Fernstart (ERS) - Handhabung

Die Tasten des Schlüssels für den Fernstart.

  1. Entriegelung
  2. Verriegelung
  3. Wegbeleuchtung
  4. Entriegelung Heckklappe
  5. Informationen5

Fernstarten des Motors

Um den Motor mittels Fernstart anlassen zu können, mudas Fahrzeug verriegelt und die Motorhaube geschlossen sein.

Wie folgt vorgehen:

  1. Drücken Sie kurz auf die Taste (2) des Schlüssels.
  2.  Drücken Sie direkt danach einmal länger - mindestens 2 Sekunden - auf die Taste (3).

Wenn die Voraussetzungen für ERS erfüllt sind, geschieht Folgendes:

  1.  Mehrmaliges schnelles Blinken der Blinkerleuchten.
  2.  Der Motor springt an.
  3.  Der erfolgte Start des Motors wird dadurch angezeigt, dadie Blinker 3 Sekunden lang ununterbrochen leuchten.
ACHTUNG Nach einem Fernstart idas Fahrzeug nach wie vor verriegelt, jedoch mit deaktiviertem Bewegungsmelder*.

Mit PCC6-Schlüssel

Die Leuchtanzeige für die Wegbeleuchtung7 blinkt bei Tastendruck einige Male und geht dann in ununterbrochenes Leuchten über, wenn alle Kriterien für ERS erfüllt sind. Das bedeutet jedoch nicht, dadas ERS den Motor gestartet hat.

Um zu kontrollieren, ob das ERS den Motor gestartet hat, kann der Benutzer die Taste (5) drücken - wenn der Motor läuft, erfolgt eine Leuchtanzeige an den Tasten (2) und (3).

Aktive Funktionen

Bei ferngestartetem Motor sind folgende Funktionen aktiviert:

  •  Lüftungssystem
  •  Audio-/Videosystem
  •  Automat. Beleuchtung.

Deaktivierte Funktionen

Bei ferngestartetem Motor sind folgende Funktionen deaktiviert:

  •  Scheinwerfer
  •  Positionsleuchte
  •  Nummernschildbeleuchtung
  •  Scheibenwischer.

ERS-Abschaltung

Folgende Faktoren führen zur Abschaltung eines durch ERS gestarteten Motors:

  •  Taste (1), (2) oder (4) des Transponderschlüssels werden gedrückt
  •  Das Fahrzeug wird aufgeschlossen
  • Eine Türe wird geöffnet
  •  Das Gaoder Bremspedal wird betätigt
  • Der Wählhebel wird aus der Stellung P genommen
  •  Der durch das ERS aktivierte Zeitraum ilänger als 15 Minuten.

    Wenn ein durch das ERS gestarteter Motor abgeschaltet wird, leuchten die Blinker 3 Sekunden lang ohne zu blinken.

Themenbezogene Informationen

  •  Fernstart (ERS)*
  •  Fernstart (ER- Symbole und Mitteilungen
Andere Materialien:

Volvo V60. Fahren mit Anhänger* - Automatikgetriebe. Anhängerzugvorrichtung/ Anhängerkupplung. Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* - Aufbewahrung. Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* -
Fahren mit Anhänger* - Automatikgetriebe Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Strecken in warmer Witterung besteht Überhitzungsgefahr.  Ein Automatikgetriebe wählt st ...

Volvo V60. Schutznetz mit Gepäckraumabdeckung kombiniert. Schutzgitter. Gepäckraumabdeckung.
Schutznetz mit Gepäckraumabdeckung kombiniert Ein Schutznetz verhindert, daGepäck bei einem starken Abbremsen im Innenraum nach vorn geschleudert wird. Zugschlaufen zum Hochziehen des ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.007