Das manuelle Schalten im Škoda Superb III ist mehr als reine Mechanik – es verbindet Fahrgefühl mit Effizienz. In diesem Kapitel wird detailliert erklärt, wie Sie die Gänge korrekt einlegen, worauf Sie bei der Kupplungsnutzung achten müssen und warum das richtige Verhalten am Berg entscheidend für den Erhalt der Kupplung ist. Außerdem: Sicherheits- und Komforthinweise zur Pedalbedienung, zur richtigen Verwendung der Fußmatten sowie zur Bedeutung des Rückwärtsgangs und seiner sicheren Aktivierung. Für ein direktes und langlebiges Fahrerlebnis.
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Manuelles Schalten
Abb. 168
Schaltschema
Auf dem Schalthebel ist das Schaltschema für die einzelnen Gangstellungen dargestellt " Abb. 168.
Beim Schalten ist die Gangempfehlung zu beachten " .
Das Kupplungspedal beim Gangwechsel immer völlig durchtreten. Dadurch wird ein übermäßiger Verschleiß der Kupplung vermieden.
Rückwärtsgang einlegen
Bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschalteter Zündung leuchten die Rückfahrscheinwerfer.
ACHTUNG Den Rückwärtsgang niemals während der Fahrt einlegen - es besteht Unfall- oder Beschädigungsgefahr! |
VORSICHT
Pedale
Die Bedienung der Pedale darf keinesfalls behindert werden! Im Fahrerfußraum darf nur eine Fußmatte, die an den entsprechenden Befestigungspunkten befestigt ist, verwendet werden.
Nur werkseitig gelieferte Fußmatten oder Fußmatten aus dem ŠKODA Original Zubehör verwenden, die an den entsprechenden Befestigungspunkten befestigt sind.
ACHTUNG Im Fahrerfußraum dürfen sich keine Gegenstände befinden - es besteht die Gefahr durch Behinderung oder Einschränkung bei der Pedalbedienung! |
Die manuelle Schaltung im Skoda Superb III (Baujahre 2015–2024) erfordert präzises Kuppeln und Schalten. Der Rückwärtsgang wird nur im Stand und nach vollständigem Kuppeln eingelegt – falsche Bedienung kann zu Schäden führen.
Im Fahrerfußraum dürfen sich keine Gegenstände befinden, die Pedale blockieren könnten. Nur original Skoda-Fußmatten mit Befestigungspunkten verwenden – lose Matten sind ein erhebliches Sicherheitsrisiko.
FAQ:
1. Was tun bei schwer einlegbarem Rückwärtsgang? Kurz in den Leerlauf schalten, Kupplung erneut betätigen und dann einlegen.
2. Darf man die Hand dauerhaft auf dem Schalthebel lassen? Nein – das erhöht den Verschleiß der Schaltmechanik.
Volvo V60. Anhängerstabilisator - TSA
Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle (T(Trailer Stability Assist)) hat die Aufgabe, Fahrzeuge
mit angekuppeltem Anhänger in Situationen
zu stabilisieren, in denen das Gespann
in eine Pen ...
Volvo V60. Scheiben und Rückspiegel - elektrische
Heizung. Rückspiegel - innen.
Scheiben und Rückspiegel - elektrische
Heizung
Die Elektroheizung wird verwendet, um
schnell Eis und Beschlag an der Windschutzscheibe,
an der Heckscheibe und den Außenspiegeln
zu entfe ...