Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält die eingestellte Geschwindigkeit, ohne dass das Gaspedal betätigt werden muss.
Der Zustand, wo die GRA die Geschwindigkeit hält, wird nachstehend als Regelung bezeichnet.
ACHTUNG
|
Funktionsweise
Abb. 196 MAXI DOT-Display (monochromatisch): Beispiele für
Zustandsanzeigen der GRA
Abb. 197 Segmentdisplay: Beispiele für Zustandsanzeigen der GRA
Zustandsanzeigen der GRA " Abb. 196, " Abb. 197
Grundbedingungen für den Start der Regelung
Das erfolgt jedoch nur in dem Umfang, wie es Motorleistung bzw. Motorbremswirkung zulassen.
ACHTUNG Wenn die Motorleistung bzw. die Motorbremswirkung nicht ausreichend ist, die eingestellte Geschwindigkeit zu halten, dann ist die Fahrzeugbedienung zu übernehmen! |
Bedienungsbeschreibung
Abb. 198
Bedienungselemente der Geschwindigkeitsregelanlage
Übersicht der Bedienungselemente der GRA " Abb. 198
a) Ist keine Geschwindigkeit eingestellt, dann wird die aktuelle Geschwindigkeit übernommen.
Beim Start der Regelung regelt die GRA das Fahrzeug auf die aktuelle
Geschwindigkeit
und diese Geschwindigkeit wird im Display des Kombi-Instruments
angezeigt. Im Kombi-Instrument leuchtet die Kontrollleuchte
auf.
Automatische Regelungsunterbrechung
Die automatische Regelungsunterbrechung erfolgt, wenn eines der folgenden Ereignisse vorliegt.
ESC).
ACHTUNG
|
Hinweis
Hyundai i40. Lichtschalter. Links-/Rechtsverkehr (Europa). Fernlicht.
Lichtschalter
Mit dem Lichtschalter können die
Scheinwerfer und das Standlicht ein- &
ausgeschaltet werden.
Zum Einschalten der Beleuchtung
drehen Sie den Knopf außen am
Lich ...
Hyundai i40. Funktion des Airbagsystems
Die Airbagfunktion steht nur in den
Zündschlossstellungen ON oder
START zur Verfügung.
Airbags werden im Fall einer erheblichen
frontalen oder seitlichen
Kollision unverzüg ...