Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
In diesem Abschnitt der Anleitung finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum Thema passive Sicherheit.
Wir haben hier alles zusammengefasst, was Sie beispielsweise über die Sicherheitsgurte, Airbags, Sicherheit von Kindern u. Ä. wissen sollten.
Weitere Informationen zur Sicherheit, die Sie und Ihre Mitfahrer betreffen, finden Sie auch in den nächsten Kapiteln dieser Betriebsanleitung.
Die komplette Bordliteratur sollte sich deshalb immer im Fahrzeug befinden.
Das gilt ganz besonders, wenn Sie das Fahrzeug verleihen oder verkaufen.
Vor jeder Fahrt
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten Sie vor jeder Fahrt folgende Punkte.
Ihre Mitfahrer darauf hinweisen, die richtige Sitzposition einzunehmen.
Fahrsicherheit
Als Fahrer trägt man die Verantwortung für sich sowie die Mitfahrer und insbesondere für beförderte Kinder. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer.
Deshalb sind folgende Hinweise zu beachten.
Für den Beifahrer gelten die folgenden Hinweise, deren Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder auch zum Tode führen kann.
Für alle Insassen gelten die folgenden Hinweise, deren Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder auch zum Tode führen kann.
Opel Insignia. Schlüssel, Verriegelung. Schlüssel. Funkfernbedienung. Elektronisches Schlüsselsystem. GespeicherteEinstellungen.
Schlüssel
Ersatz von Schlüsseln
Die Schlüsselnummer ist im Car Pass
oder auf einem abnehmbaren Anhänger
angegeben.
Bei Bestellung eines Ersatzschlüssels
muss die Schl&u ...
Skoda Superb. Airbag-System. Beschreibung des Airbag-Systems
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Systembeschreibung
Airbagauslösung
Das Airbag-System bietet im Zusammenwirken mit angelegten Sicherheit ...