Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Gurtaufrollautomaten
Jeder Sicherheitsgurt ist mit einer Aufrollautomatik ausgestattet. Bei langsamem Zug am Sicherheitsgurt ist die volle Bewegungsfreiheit des Gurts gewährleistet.
Bei ruckartigem Zug am Sicherheitsgurt wird dieser durch die Aufrollautomatik blockiert. Die Sicherheitsgurte blockieren auch bei einer Vollbremsung, beim Beschleunigen, bei einer Bergabfahrt und in Kurven.
ACHTUNG Wird der Sicherheitsgurt bei ruckartigem Zug nicht blockiert, ist dieser unverzüglich von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen. |
Gurtstraffer
Die Sicherheit für den angegurteten Fahrer, Beifahrer und die Fahrzeuginsassen auf den äußeren Rücksitzen wird durch Gurtstraffer an den Aufrollautomaten der vorderen und hinteren äußeren Sicherheitsgurte erhöht.
Die Sicherheitsgurte werden bei einem Aufprall einer bestimmten Unfallschwere durch die Gurtstraffer gestrafft, sodass eine unerwünschte Körperbewegung verhindert wird.
Bei leichten Kollisionen, bei einem Überschlag sowie bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte wirksam werden, erfolgt keine Auslösung der Gurtstraffer.
ACHTUNG
|
Hinweis
Reversible Sicherheitsgurte
Die Sicherheit für den angegurteten Fahrer und Beifahrer wird durch reversible Sicherheitsgurte erhöht.
Reversible Sicherheitsgurte werden in kritischen Fahrsituationen automatisch dicht über den Körper gestrafft und anschließend wieder gelöst.
Weitere Informationen " , Proaktiver Insassenschutz (Crew Protect Assist).
Mazda 6. Bluetooth-Vorbereitung (Typ C/
Typ D)
Geräteprogrammierung
Für die Verwendung eines mit Bluetooth
ausgerüsteten Audiogerätes oder einer
Freisprecheinrichtung muss das
Bluetooth-Gerät wie folgt programmiert
we ...
Mazda 6. Motorüberhitzung
Falls die Warnleuchte für eine hohe
Kühlmitteltemperatur aufleuchtet, ein
Leistungsabfall des Motors auftritt oder
der Motor zu klopfen oder zu klingeln
beginnt, ist wahrscheinlich der M ...