SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: Xenon-Scheinwerfer

Xenon-Scheinwerfer bieten hervorragende Lichtleistung, arbeiten aber mit gefährlich hoher Spannung. Dieses Kapitel enthält Warnhinweise zur Berührungssicherheit und erklärt, welche Leuchtmittel (Abbiegelicht, Blinker) bei Xenon-Systemen selbst gewechselt werden dürfen. Für Standlicht und Tagfahrlicht mit LED-Technik ist der Werkstattservice erforderlich. Detaillierte Anleitungen mit Abbildungen erleichtern die sichere Handhabung – bei maximaler Lichtqualität.

Gefahr Das adaptive Fahrlicht verwendet Xenon-Scheinwerfer.

Xenon-Scheinwerfer arbeiten mit besonders starker elektrischer Spannung. Nicht berühren. Glühlampen von einer Werkstatt wechseln lassen.

Die Lampen für den vorderen Blinker und das Abbiegelicht können ausgetauscht werden.

Das Stand- und Tagfahrlicht wird mit LEDs betrieben, die nicht ersetzt werden können.

Abbiegelicht

Abbiegelicht

  1. Die Kappe nach links drehen und abnehmen.

Abbiegelicht

  1. Die Lampenfassung durch Drehen nach links lösen. Lampenfassung aus dem Reflektor ziehen.

Abbiegelicht

  1. Die Lampe vom Stecker lösen und abziehen.
  2.  Lampe austauschen und die Lampenfassung mit dem Stecker verbinden.
  3.  Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einrasten und zum Verriegeln nach rechts drehen.
  4.  Die Kappe einsetzen und nach rechts drehen.

Vordere Blinkleuchte

Vordere Blinkleuchte

  1. Die Kappe nach links drehen und abnehmen.

Vordere Blinkleuchte

  1. Die Lampenfassung durch Drehen nach links lösen. Lampenfassung aus dem Reflektor ziehen.

Vordere Blinkleuchte

  1. Lampenfassung vom Stecker lösen und abziehen.
  2.  Lampe austauschen und die Lampenfassung mit dem Stecker verbinden.
  3.  Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einrasten und zum Verriegeln nach rechts drehen.

Standlicht/Tagfahrlicht

Standlicht und Tagfahrlicht sind als LEDs ausgeführt. Bei einem Ausfall die LEDs in einer Werkstatt wechseln lassen.

Die Xenon-Scheinwerfer mit adaptivem Fahrlicht im Opel Insignia A bieten optimale Ausleuchtung – aber auch hohe Spannung. Selbst kleine Arbeiten können gefährlich sein. Darum: nur die Blinker oder Abbiegelichter dürfen vom Fahrer gewechselt werden – alles andere gehört in die Hände der Werkstatt.

Besonders praktisch: Die automatische Leuchtweitenregulierung sorgt immer für den optimalen Lichtkegel – auch bei schwerer Beladung. Und bei defekten LEDs? Austausch nur durch autorisierte Servicepartner.

Andere Materialien:

Volvo V60. TM-Kalibrierung
Damit das TM-System ordnungsgemäΤ funktioniert, muein Referenzwert für den Reifendruck ermittelt werden. Dies ibei jedem Reifenwechsel und bei jeder Änderung des Reifendrucks e ...

Citroen C5. Schlüssel mit Fernbedienung
Der Schlüssel mit Fernbedienung im Citroën C5 II (Typ N) ermöglicht nicht nur das klassische Ver- und Entriegeln der Türen, sondern bietet auch komfortable Funktionen wie das gleic ...

© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0143