Der Scheibenwischerwechsel gehört zu den einfacheren Wartungsarbeiten beim Opel Insignia A. In diesem Kapitel wird erklärt, wie die Front- und Heckwischerblätter korrekt entfernt und wieder eingesetzt werden. Dabei ist besondere Vorsicht beim Zurückklappen der Wischerarme geboten, um Glasbruch oder Schäden an den Halterungen zu vermeiden. Für freie Sicht und langlebige Wischerkomponenten.
Wischerblätter an der Windschutzscheibe

Wischerarm anheben und Halteclip öffnen.

Wischerblatt lösen und abnehmen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am Wischerarm ansetzen und drücken, bis es einrastet.
Wischerarm vorsichtig absenken.

Wischerarm anheben. Beide Riegel am Wischerarm drücken, Wischerblatt ausrasten und abziehen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am Wischerarm ansetzen und drücken, bis es einrastet.
Wischerarm vorsichtig absenken.
Der Wechsel der Wischerblätter am Opel Insignia A erfolgt schnell und werkzeuglos. Doch viele unterschätzen die Wichtigkeit: Verschlissene Wischer führen nicht nur zu schlechter Sicht, sondern können auch die Frontscheibe beschädigen.
Beim Heckwischer gilt: Beide Riegel gleichzeitig drücken, dann abziehen – beim Einrasten auf ein deutliches Klickgeräusch achten. Und für die kalte Jahreszeit: spezielle Winterwischer verhindern das Festfrieren.
FAQ:
1. Wie oft sollten Wischerblätter gewechselt werden? Etwa alle 12 Monate – bei Vielnutzung auch früher.
2. Woran erkenne ich defekte Wischer? Schlieren, Quietschen, ungleichmäßiger Druck oder sichtbare Risse im Gummi.
Ford Mondeo. Scheinwerfer ausbauen
Beachte: Zum Entfernen von Druckstiften
verwenden Sie einen
Schlitzschraubendreher, um den mittleren
Entriegelungsstift anzuheben.
1. Stellen Sie sicher, dass der
Scheinwerfer ausgeschaltet i ...
Volvo V60. Unfallwarnsystem* - Beschränkungen. Kollisionswarner* - Begrenzungen
des Kamerasensors.
Unfallwarnsystem* - Beschränkungen
Die Funktion unterliegt gewissen Begrenzungen
- isie z. B. erab einer Geschwindigkeit
über ca. 4 km/h aktiv.
Das visuelle Warnsignal der Kollisionswar ...