Xenon-Scheinwerfer bieten hervorragende Lichtleistung, arbeiten aber mit gefährlich hoher Spannung. Dieses Kapitel enthält Warnhinweise zur Berührungssicherheit und erklärt, welche Leuchtmittel (Abbiegelicht, Blinker) bei Xenon-Systemen selbst gewechselt werden dürfen. Für Standlicht und Tagfahrlicht mit LED-Technik ist der Werkstattservice erforderlich. Detaillierte Anleitungen mit Abbildungen erleichtern die sichere Handhabung – bei maximaler Lichtqualität.
Gefahr
Das adaptive Fahrlicht verwendet
Xenon-Scheinwerfer. Xenon-Scheinwerfer arbeiten mit besonders starker elektrischer Spannung. Nicht berühren. Glühlampen von einer Werkstatt wechseln lassen. Die Lampen für den vorderen Blinker und das Abbiegelicht können ausgetauscht werden. |
Das Stand- und Tagfahrlicht wird mit LEDs betrieben, die nicht ersetzt werden können.
Standlicht/Tagfahrlicht
Standlicht und Tagfahrlicht sind als LEDs ausgeführt. Bei einem Ausfall die LEDs in einer Werkstatt wechseln lassen.
Die Xenon-Scheinwerfer mit adaptivem Fahrlicht im Opel Insignia A bieten optimale Ausleuchtung – aber auch hohe Spannung. Selbst kleine Arbeiten können gefährlich sein. Darum: nur die Blinker oder Abbiegelichter dürfen vom Fahrer gewechselt werden – alles andere gehört in die Hände der Werkstatt.
Besonders praktisch: Die automatische Leuchtweitenregulierung sorgt immer für den optimalen Lichtkegel – auch bei schwerer Beladung. Und bei defekten LEDs? Austausch nur durch autorisierte Servicepartner.
Opel Insignia. Scheibenwischer undWaschanlage. Klimatisierung. Getriebe.
Scheibenwischer undWaschanlage
Scheibenwischer
HI = schnell
LO = langsam
INT = Intervallschaltung bzw. automatisches
Wischen mit
Regensensor
OFF = aus
Zum einmaligen Wischen bei ausgeschalt ...
Volvo V60. Tankanzeige für Autogas. Kombinationsinstrument - Lizenzvertrag. Symbole im Display. Volvo Sensus.
Tankanzeige für Autogas
Die Modellvariante Bi-Fuel hat einen separaten
Kraftstoffmesser für Autogas.
Die Marken über dem Umschalter zeigen den
aktuellen Kraftstoffstand an.
...