HI = schnell
LO = langsam
INT = Intervallschaltung bzw. automatisches
Wischen mit
Regensensor
OFF = aus
Zum einmaligen Wischen bei ausgeschaltetem Scheibenwischer den Hebel nach unten auf die Position 1x drücken.
Nicht bei vereisten Scheiben einschalten.
In Waschanlagen ausschalten.
Einstellbares Wischintervall
Wischerhebel in Position INT.
Zum Anpassen des gewünschten Wischintervalls Einstellrädchen drehen:
kurzes Intervall = Einstellrädchen
nach oben drehen
langes Intervall = Einstellrädchen
nach unten drehen
Wischautomatik mit Regensensor
INT = Wischautomatik mit Regensensor
Der Regensensor erkennt die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und steuert automatisch die Frequenz des Scheibenwischers.
Einstellbare Empfindlichkeit des Regensensors
Zum Anpassen der Empfindlichkeit Einstellrädchen drehen:
geringe
Empfindlichkeit
= Einstellrädchen
nach unten drehen
hohe Empfindlichkeit
= Einstellrädchen
nach oben drehen
Sensor frei von Staub, Schmutz und Eis halten.
Die Regensensorfunktion kann in der Fahrzeugpersonalisierung aktiviert oder deaktiviert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechende Einstellung aus.
Colour-Info-Display.
Fahrzeugpersonalisierung.
Hebel ziehen. Waschflüssigkeit spritzt auf die Windschutzscheibe und der Wischer wird für einige Wischbewegungen eingeschaltet.
Bei eingeschalteten Scheinwerfern wird außerdem Waschflüssigkeit auf die Scheinwerfer gespritzt, sofern der Hebel lang genug gezogen wird. Danach ist die Scheinwerferwaschanlage für 5 Waschzyklen bzw. bis zum Aus- und Wiedereinschalten des Motors oder der Scheinwerfer inaktiv.
Mazda 6. Zündschalter
Positionen des Motorstartknopfs
Das System funktioniert nur, wenn sich
der Fahrer im Fahrzeug befindet oder sich
innerhalb des Betriebsbereichs des
Schlüssels befindet.
Bei jedem Drüc ...
Hyundai i40. Warn- und Kontrollleuchten
Alle Warnleuchten können bei
eingeschalteter Zündung (Zündschlüssel
in Stellung ON, Motor nicht anlassen)
geprüft werden. Für den Fall, dass eine
Leuchte nicht aufleu ...