Öffnen
Entriegelungsgriff ziehen und in die Ausgangsposition zurückführen.
Den Sicherungshaken zur linken Fahrzeugseite drücken und die Motorhaube öffnen.
Die Motorhaube wird automatisch offen gehalten.
Lufteinlass.
Wird bei einem Autostopp die Motorhaube geöffnet, so wird der Motor aus Sicherheitsgründen automatisch wieder gestartet.
Stopp-Start-Automatik.
Schließen
Motorhaube absenken und bei geringer Höhe (20-25 cm) in das Schloss fallen lassen. Sicherstellen, dass die Motorhaube eingerastet ist.
Achtung Motorhaube nicht in die Verriegelung drücken, um Beulen zu vermeiden. |
Motoröl
Den Ölstand regelmäßig von Hand kontrollieren, um Motorschäden zu verhindern. Nur Motoröle der richtigen Spezifikation verwenden. Empfohlene Flüssigkeiten und Schmiermittel.
Prüfung nur bei waagrecht stehendem Fahrzeug. Der Motor muss betriebswarm und mindestens seit 5 Minuten abgestellt sein.
Ölmessstab herausziehen, abwischen, bis zur Anschlagfläche am Griff einstecken, erneut herausziehen und Motorölstand ablesen.
Ölmessstab bis zur Anschlagfläche am Griff einstecken und eine halbe Umdrehung durchführen.
Je nach Motor werden verschiedene Ölmessstäbe verwendet.
Wenn der Motorölstand in den Bereich der Nachfüllmarke MIN abgesunken ist, Motoröl nachfüllen.
Es wird empfohlen, Motoröl von derselben Qualität wie beim letzten Ölwechsel zu verwenden.
Der Motorölstand darf die obere Marke MAX am Messstab nicht überschreiten.
Achtung Zuviel eingefülltes Motoröl muss abgelassen oder abgesaugt werden. |
Füllmengen, Motorölqualität/ Viskosität.
Verschlussdeckel gerade ansetzen und festdrehen.
Volvo V60. Ganganzeige
Die Ganganzeige informiert den Fahrer, daes an der Zeit ist, hoch- oder herunterzuschalten.
Wichtig beim umweltfreundlichen Fahren ieim richtigen Gang zu fahren und rechtzeitig
zu schalten.
Zur ...
Ford Mondeo. Anschluss von Starthilfekabeln
Leere Fahrzeugbatterie
Batterie des Starthilfe leistenden
Fahrzeugs
Plus-Verbindungskabel
Minus-Verbindungskabel
1. Fahrzeuge so stellen, dass sie sich nicht
berühren.
2. Mo ...