Fahrverhalten und Sicherheit beginnen mit dem korrekten Umgang mit Bremse, Lenkung und Autostopp-Systemen. Dieses Kapitel erklärt, warum Sie niemals mit abgeschaltetem Motor rollen sollten, wie das Fahrverhalten bei ausgefallener Lenkunterstützung aussieht und welche Risiken bei Fußmatten im Pedalbereich bestehen. Für durchdachte Fahrweise unter allen Bedingungen.
Fahrzeug niemals mit abgestelltem Motor rollen lassen (außer bei einem Autostopp)
Viele Systeme funktionieren dann nicht (z. B. Bremskraftverstärker, Servolenkung).
Sie gefährden sich und andere. Bei einem Autostopp funktionieren alle Systeme, aber die Lenkunterstützung wird kontrolliert reduziert und die Fahrzeuggeschwindigkeit verringert.
Stopp-Start-Automatik.
Pedale
Um den vollen Pedalweg zu gewährleisten, dürfen im Bereich der Pedale keine Fußmatten liegen.
Bei ausgefallener Lenkunterstützung durch eine Motorabschaltung oder eine Systemstörung kann das Fahrzeug gelenkt werden, allerdings mit höherem Kraftaufwand.
Kontrollleuchte .
Achtung Fahrzeuge mit hydraulischer Lenkunterstützung: Wenn das Lenkrad bis in die Endposition gedreht und länger als 15 Sekunden in dieser Position gehalten wird, kann die Lenkunterstützung beschädigt werden und keine Lenkunterstützung mehr leisten. |
Im Opel Insignia A steht Kontrolle an erster Stelle: Der Motor sollte nie während der Fahrt ausgeschaltet werden – wichtige Systeme wie Servolenkung und Bremskraftverstärker funktionieren sonst nur eingeschränkt.
Auch bei Fahrzeugen mit Autostopp bleibt die Sicherheit gewahrt, jedoch wird die Lenkkraftunterstützung leicht reduziert. Und wer sich auf die Lenkung verlässt, sollte das Lenkrad nie länger als 15 Sekunden in der Endposition blockieren – die Servopumpe könnte überhitzen.
Mazda 6. Fenster. Schiebedach
Das Schiebedach lässt sich nur elektrisch
betätigen, wenn die Zündung auf "ON"
gestellt ist.
WARNUNG
Während der Fahrt dürfen die
Fahrzeuginsassen nicht aufstehen und
...
Opel Insignia. Innenspiegel
Manuelles Abblenden
Zur Reduzierung der Blendwirkung
Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses
verstellen.
Automatisches Abblenden
Eine Blendung durch nachfolgende
Fahrzeuge bei Nac ...