Beschreibung für Versionen mit Halogen- Scheinwerfer. Fernlichtassistent mit adaptivem Fahrlicht.
Durch diese Funktion kann das Fernlicht bei Nacht und bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von mehr als 40 km/h als Hauptfahrlicht fungieren.
In folgenden Fällen wird automatisch auf Abblendlicht umgeschaltet:
Wenn keine beschränkenden Bedingungen erkannt werden, schaltet das System wieder auf Fernlicht um.
Aktivierung
Der Fernlichtassistent wird aktiviert, wenn bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h zweimal der Blinkerhebel gedrückt wird.
Die grüne Kontrollleuchte leuchtet
ständig, wenn der Assistent aktiviert
ist; die blaue Leuchte
leuchtet
bei
eingeschaltetem Fernlicht.
Kontrollleuchte .
Deaktivierung
Blinkerhebel einmal drücken. Darüber hinaus wird die Funktion deaktiviert, wenn die Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden.
Das Betätigen der Lichthupe bei eingeschaltetem Fernlicht deaktiviert den Fernlichtassistenten.
Beim Betätigen der Lichthupe bei ausgeschaltetem Fernlicht bleibt der Fernlichtassistent aktiviert.
Beim Wiedereinschalten der Zündung bleibt die letzte Einstellung des Fernlichtassistenten erhalten.
Lichthupe
Zum Betätigen der Lichthupe Hebel zum Lenkrad ziehen.
Mazda 6. Beleuchtung
Scheinwerfer
Drehen Sie den Scheinwerferschalter zum Ein- oder Ausschalten der
Scheinwerfer, der
Außenbeleuchtung und der Instrumentenbeleuchtung.
Prüfen Sie bei Fahrzeugen mit e ...
Opel Insignia. Vordere Belüftungsdüsen
Zum Öffnen der Düse Einstellrädchen
auf drehen. Die Einstellung der
Luftmenge
am Düsenausgang erfolgt
durch Drehen des Einstellrädchens.
Richtung des Luftstroms ...