SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: Fahrzeugmeldungen

Fahrzeugmeldungen im Driver Information Center informieren über Wartung, Sicherheit und Assistenzsysteme. Dieses Kapitel beschreibt die Bedeutung und Bestätigung von Textmeldungen zu Themen wie Reifendruck, Batterie, Airbags, Einparkhilfe oder Spurassistent. Ergänzt durch Warn- und Signaltonlogik. Für frühzeitiges Reagieren bei Systemhinweisen.

Meldungen werden im Driver Information Center (DIC) angezeigt; in einigen Fällen zusammen mit einem Warn- und Signalton.

Fahrzeugmeldungen

Im allgemeinen Display auf SET/CLR oder MENU drücken bzw.

das Einstellrädchen drehen, um eine Meldung zu bestätigen.

Fahrzeugmeldungen

Beim Midlevel- und Uplevel-Display zum Bestätigen einer Meldung auf drücken.

Fahrzeug- und Service- Meldungen

Die Fahrzeugmeldungen werden als Text angezeigt. Die in den Meldungen gegebenen Anweisungen sind zu befolgen.

Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:

  •  Servicemeldungen
  •  Flüssigkeitsstände
  • Diebstahlwarnanlage
  •  Bremsen
  •  Antriebssysteme
  •  Fahrsysteme
  •  Fahrerassistenzsysteme
  •  Geschwindigkeitsregler
  •  Geschwindigkeitsbegrenzer
  •  Adaptiver Geschwindigkeitsregler
  •  Auffahrwarnung
  •  Automatisches Bremsen bei bevorstehender Kollision
  •  Einparkhilfe
  •  Fahrzeugbeleuchtung, Glühlampen auswechseln
  •  Adaptives Fahrlicht
  •  Wisch-/Waschanlage
  •  Türen, Fenster
  •  Toter-Winkel-Warnung
  •  Verkehrszeichen-Assistent
  •  Spurhalteassistent
  •  Laderaum, Kofferraumdeckel
  •  Funkfernbedienung
  •  Elektronisches Schlüsselsystem
  •  Schlüsselloser Start
  •  Sicherheitsgurte
  •  Airbag-Systeme
  •  Motor und Getriebe
  •  Reifendruck
  •  Diesel-Partikelfilter
  •  Status der Fahrzeugbatterie
  •  Selektive katalytische Reduktion, Dieselabgasflüssigkeit (DEF), AdBlue

Meldungen im Colour-Info-Display

Einige wichtige Meldungen können zusätzlich im Colour-Info-Display angezeigt werden. Zum Bestätigen einer Meldung den Multifunktionsknopf drücken. Manche Meldungen werden nur wenige Sekunden lang angezeigt.

Warn- und Signaltöne

Beim Starten des Motors bzw.

während der Fahrt

Es ertönt ein einzelner Warnton.

Der Warnton für nicht geschlossene Sicherheitsgurte hat gegenüber anderen Warntönen die höchste Priorität.

  •  Bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt.
  •  Bei Anfahren mit nicht richtig geschlossenen Türen bzw. Hecktür.
  •  Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
  •  Bei automatischer Deaktivierung des adaptiven Geschwindigkeitsreglers.
  •  Bei zu geringem Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
  •  Beim Überschreiten einer programmierten Geschwindigkeit bzw. Geschwindigkeitsbegrenzung.
  •  Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center.
  •  Wenn sich der elektronische Schlüssel nicht im Fahrgastraum befindet.
  •  Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
  •  Bei einem unbeabsichtigten Spurwechsel.
  •  Wenn der Diesel-Partikelfilter seinen maximalen Füllstand erreicht hat.
  •  Wenn AdBlue nachgefüllt werden muss.

Beim Abstellen des Fahrzeugs und/oder Öffnen der Fahrertür

  •  Bei Zündschlüssel im Zündschloss.
  •  Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung.
  •  Bei nicht eingerasteter Anhängerzugvorrichtung.

Während eines Autostopps

  •  Bei Öffnen der Fahrertür.

Batteriespannung

Bei zu niedriger Spannung der Fahrzeugbatterie wird eine Warnmeldung im Driver Information Center angezeigt.

  1.  Alle elektrischen Verbraucher ausschalten, die nicht zur Fahrsicherheit beitragen, wie Sitzheizung, Heckscheibenheizung oder andere Hauptverbraucher.
  2.  Die Fahrzeugbatterie durch längeres ununterbrochenes Fahren oder mithilfe eines Ladegeräts aufladen.

Die Warnmeldung verschwindet, nachdem der Motor zweimal ohne Spannungsabfall gestartet wurde.

Wenn die Fahrzeugbatterie nicht aufgeladen werden kann, die Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.

Fahrzeugmeldungen im Opel Insignia A erscheinen als Klartext im Driver Information Center – meist kombiniert mit Signalton und Kontrollleuchte. Ob Tür offen, Glühlampe defekt oder Reifendruck zu niedrig: Der Fahrer erhält sofort klare Hinweise.

Besonders hilfreich: Die Priorisierung der Warnungen – z. B. Sicherheitsgurt-Ton hat höchste Dringlichkeit. Die Übersicht über Meldungskategorien zeigt, wie umfassend das System arbeitet – von Motor über Assistenz bis Multimedia.

Andere Materialien:

Volvo V60. Bordcomputer - analoges Kombinationsinstrument
Die Menüs des Bordcomputers liegen in einer stufenlosen Schleife. Eine der Alternativen ist, dadas Display des Bordcomputers erlischt - dies markiert auch Anfang/Ende der Schleife. Infor ...

Hyundai i40. Setup. Telefon-Setup  (Ausführung mit Bluetooth Wireless Technology)
Taste drücken. Mit Regler TUNE oder Taste  [Telefon] auswählen. Mit Regler TUNE Menü auswählen. Telefon koppeln ACHTUNG Das Koppeln von Bluetooth Wireless T ...

© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.1137