SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: Fahrzeugeinlagerung

Opel Insignia Betriebsanleitung

Einlagerung über einen längeren Zeitraum

Wenn das Fahrzeug für mehrere Monate eingelagert werden muss:

  •  Fahrzeug waschen und konservieren.
  •  Konservierung im Motorraum und am Unterboden überprüfen lassen.
  •  Dichtgummis reinigen und konservieren.
  •  Den Kraftstofftank vollständig auffüllen.
  •  Motorölwechsel durchführen.
  •  Scheibenwaschbehälter entleeren.
  •  Frostschutz im Kühlmittel und Korrosionsschutz überprüfen.
  •  Reifendruck auf den Wert für die volle Zuladung erhöhen.
  •  Fahrzeug an einem trockenen, gut belüfteten Ort abstellen. Ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen oder Wählhebel auf P stellen.

    Sicherstellen, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann.

  • Parkbremse nicht anziehen.
  •  Motorhaube öffnen, alle Fenster schließen und Fahrzeug verriegeln.
  •  Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen. Sicherstellen, dass sämtliche Systeme außer Betrieb sind, z. B. Diebstahlwarnanlage.

Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs

Wenn das Fahrzeug wieder in Betrieb genommen wird:

  •  Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie anklemmen. Elektronik der elektrischen Fensterbetätigung aktivieren.
  •  Reifendruck prüfen.
  •  Scheibenwaschbehälter auffüllen.
  •  Motorölstand kontrollieren.
  •  Kühlmittelstand kontrollieren.
  •  Gegebenenfalls Kennzeichen montieren.
    Zubehör und Änderungenam Fahrzeug

    Altfahrzeugrücknahme

    Andere Materialien:

    Skoda Superb. Scheibenwischer und -wascher
    Einleitung zum Thema In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen: Scheibenwischer und -wascher Scheinwerferreinigungsanlage Die Scheibenwischer und die Waschanlage arbeite ...

    Opel Insignia. Kopfstützen
    Position Warnung Nur mit richtig eingestellter Kopfstütze fahren. Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes abschließen. Ist dies bei s ...

    Kategorien


    © 2016-2023 Copyright www.dautos.org 0.0069