leuchtet oder blinkt gelb.
Der Diesel-Partikelfilter muss gereinigt werden.
So lange fahren, bis erlischt. Die
Motordrehzahl möglichst nicht unter
2000 U/min sinken lassen.
Leuchten
Der Diesel-Partikelfilter ist voll. Den Reinigungsvorgang so bald wie möglich beginnen.
Blinken
Der maximale Füllstand des Filters ist erreicht. Sofort mit dem Reinigungsvorgang beginnen, um Motorschäden zu vermeiden.
Diesel-Partikelfilter, Stopp- Start-Automatik.
AdBlue
blinkt gelb.
Geringer AdBlue-Füllstand. AdBlue möglichst bald nachfüllen, um Probleme beim Motorstart zu vermeiden.
AdBlue.
Reifendruck- Kontrollsystem
leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchten
Reifendruckverlust. Sofort anhalten und Reifendruck überprüfen.
Blinken
Störung im System bzw. Montage eines Reifens ohne Drucksensor (z. B. Reserverad). Nach 60-90 Sekunden leuchtet die Kontrollleuchte dauerhaft. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Motoröldruck
leuchtet rot.
Leuchtet nach Einschalten der Zündung auf und erlischt kurz nach Starten des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Achtung Motorschmierung kann unterbrochen sein. Dies kann zu Motorschaden bzw. zum Blockieren der Antriebsräder führen. |
Warnung
Bei ausgeschaltetem Motor sind
für das Bremsen und Lenken bedeutend
höhere Kräfte erforderlich. Bei einem Autostopp ist der Bremskraftverstärker weiterhin funktionsfähig. Zündschlüssel erst abziehen, wenn das Fahrzeug stillsteht; ansonsten könnte die Lenkradsperre unerwartet aktiviert werden. |
Ölstand prüfen, bevor Sie sich an eine Werkstatt wenden.
Skoda Superb. Schäden am Fahrzeug vermeiden
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Fahrhinweise
Wasserdurchfahrt
In diesem Abschnitt der Anleitung sind wichtige Informationen zur Vermeidu ...
Ford Mondeo. Die Zündung ein- und ausschalten.
Wir empfehlen, das System in bestimmten
Situationen auszuschalten. Beispiele:
Bei Fahrten im Gelände, wenn
Gegenstände die Windschutzscheibe
verdecken können
Beim Fahren durc ...