Funktionen
Der Verkehrszeichen-Assistent erkennt über eine Frontkamera bestimmte Verkehrszeichen und zeigt sie im Driver Information Center (DIC) an.
Folgende Verkehrszeichen werden erkannt:
Begrenzungs- und Überholverbotszeichen
Straßenschilder
Beginn und Ende von:
Zusätzliche Schilder
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote werden im DIC angezeigt, bis eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung oder ein Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt wird oder bis eine festgelegte Zeit abgelaufen ist.
Im Display können mehrere Verkehrszeichen angezeigt werden.
Ein Ausrufezeichen in einem Rahmen weist darauf hin, dass ein weiteres Zeichen entdeckt wurde, das vom System nicht erkannt wird.
Das System ist je nach Umgebungshelligkeit bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von 200 km/h aktiv. In der Nacht ist das System bis zu einer Geschwindigkeit von 160 km/h aktiv.
Sobald die Geschwindigkeit unter 55 km/h absinkt, beispielsweise an einem Ortseingang, wird das Display zurückgesetzt und der Inhalt der Verkehrszeichenseite gelöscht. Die nächste erkannte Geschwindigkeitsangabe wird angezeigt.
Displayanzeige
Verkehrszeichen werden auf der Seite Verkehrszeichenerkennung im DIC angezeigt.
Im Baselevel-Display auf MENU
drücken und Einstellung sowie
über das Einstellrädchen am Blinkerhebel
die Option
Verkehrszeichenerkennung auswählen.
Beim Midlevel- bzw. Uplevel-Display
mit den rechten Lenkradtasten das
Info menü auswählen. Dann
drücken, um
Verkehrszeichenerkennung auszuwählen.
War eine andere Seite im Menü des Driver Information Center ausgewählt und wird dann erneut die Seite Verkehrszeichenerkennung aufgerufen, so wird das zuletzt erkannte Verkehrszeichen angezeigt.
Warnfunktion
Sofern aktiviert, werden Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote als Popup-Meldungen im DIC angezeigt.
Die Warnfunktion kann im Einstellungsmenü
der Seite "Verkehrszeichen-
Assistent" durch Drücken der
Taste SET/CLR am Blinkerhebel oder
am Lenkrad aktiviert und
deaktiviert
werden.
Diese Abbildung zeigt das Baselevel- DIC.
Diese Abbildung zeigt das Midleveloder Uplevel-DIC.
Auf der Seite "Systemeinstellungen"
Aus wählen oder die Warnungen auf
stellen, um die Warnfunktion
auszuschalten.
Durch Auswahl von Ein
oder Warnungen wird sie wieder
eingeschaltet.
Beim Einschalten der Zündung wird die Warnfunktion ausgeschaltet.
Die Popup-Anzeige erscheint für ca.
8 Sekunden im DIC.
Zurücksetzen des Systems
Um den Inhalt des Verkehrszeichenspeichers
zu löschen, im Einstellungsmenü
der Seite "Verkehrszeichen-
Assistent" auf die Taste
SET/CLR am Blinkerhebel oder längere
Zeit auf an den Bedientasten
rechts am Lenkrad drücken.
Zurücksetzen auswählen und bestätigen, um den Inhalt des Verkehrszeichen- Assistenten zu löschen. Das erfolgreiche Zurücksetzen wird durch einen Signalton bestätigt und es wird das folgende Zeichen angezeigt, bis erneut ein Verkehrszeichen erkannt wird.
In bestimmten Fällen wird der Inhalt des Verkehrszeichen-Assistenten automatisch gelöscht.
Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit einem Navigationssystem
Sofern das Fahrzeug mit einem Navigationssystem ausgestattet ist, können folgende Funktionen verfügbar sein:
Störung
Das Verkehrszeichen-Assistenzsystem funktioniert in folgenden Fällen nicht einwandfrei:
Achtung
Das System soll dem Fahrer innerhalb
eines festgelegten Geschwindigkeitsbereichs
bei der Erkennung
bestimmter Verkehrszeichen
helfen. Verkehrszeichen, die
nicht vom System angezeigt werden,
dürfen nicht ignoriert werden. Das System erkennt nur die herkömmlichen Verkehrszeichen, die den Anfang oder das Ende einer Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen. Lassen Sie sich nicht aufgrund dieser besonderen Funktion zu einem risikoreichen Fahrstil verleiten. Die Fahrgeschwindigkeit immer den Straßenverhältnissen anpassen. Die Fahrerassistenzsysteme entheben den Lenker nicht von seiner umfassenden Verantwortung für den sicheren Fahrbetrieb. |
Der Spurhalteassistent beobachtet über eine Frontkamera die Markierungen der Fahrspur, in der sich das Fahrzeug befindet. Das System erkennt Spurwechsel und warnt den
Fahrer bei einem unbeabsichtigten Spurwechsel durch optische und akustische Signale.
Kriterien für das Erkennen eines unbeabsichtigten Spurwechsels sind:
Wenn der Fahrer aktiv handelt, wird keine Warnung ausgegeben.
Aktivierung
Der Spurassistent wird durch Drücken auf ) aktiviert. Die erleuchtete LED in der Taste zeigt an, dass das System eingeschaltet ist. Wenn die Kontrollleuchte ) im Instrument grün leuchtet, ist das System betriebsbereit.
Das System arbeitet nur bei Fahrzeuggeschwindigkeiten von mehr als 56 km/h und wenn Spurmarkierungen vorhanden sind.
Wenn das System einen unbeabsichtigten Spurwechsel erkennt, schaltet die Kontrollleuchte ) auf gelb und blinkt. Gleichzeitig wird ein Warnton aktiviert.
Deaktivierung
Durch Drücken auf ) wird das System deaktiviert. Die LED an der Taste erlischt.
Bei Geschwindigkeiten unter 56 km/h ist das System nicht anwendbar.
Störung
Der Spurassistent kann unter folgenden Bedingungen nicht einwandfrei arbeiten:
Wenn keine Fahrspurmarkierung erkannt wird, ist das System nicht funktionsfähig.
Volvo V60. Start/Stop. Start/Stop* - Kein Stopp des Motors. Start/Stop* - Autostart des Motors.
Start/Stop
Manche Kombinationen von Motor und
Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion,
die beispielsweibeim Stillstand in
einem Stau oder beim Warten an einer Ampel
in Kraft trit ...
Ford Mondeo. Fahrsteuerung
Fahrerauswahl Aufhängung
Die Fahrerauswahl der Aufhängung bietet
ein einzigartiges Fahrerlebnis dank
mehrerer moderner elektronischer
Fahrzeugsysteme. Diese Systeme
überwachen Ihre ...