Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist durch die Windschutzscheibe sichtbar.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann auf dem Typschild und im Bodenblech, unter der Bodenmatte oder im Motorraum am rechten Karosserieblech eingestanzt sein.
Das Typschild befindet sich am linken oder rechten Vordertürrahmen.
Angaben auf dem Typschild:
1 = Hersteller
2 = Genehmigungsnummer
3 = Fahrzeug-Identifizierungsnummer
4 = zulässiges Gesamtgewicht in kg
5 = zulässiges Zuggesamtgewicht in
kg
6 = maximal zulässige Vorderachslast
in kg
7 = maximal zulässige Hinterachslast
in kg
8 = Fahrzeug- oder länderspezifische
Daten, z. B. MY = Modelljahr
Vorder- und Hinterachslast dürfen zusammen das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten. Wird z. B.
die maximal zulässige Vorderachslast ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in Übereinstimmung mit den EG-Normen ermittelt. Änderungen vorbehalten.
Angaben in den Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang gegenüber Angaben in der Betriebsanleitung.
Motorenidentifizierung
Die Tabelle mit den technischen Daten gibt die Motoridentifikationsnummer an. Motordaten.
Zum Ermitteln des Motors die EWGKonformitätserklärung, die mit Ihrem Fahrzeug ausgeliefert wurde, oder andere, nationale Zulassungspapiere zu Rate ziehen.
Citroen C5. Ausstattung vorne
Sonnenblende
Öffnen Sie bei eingeschalteter Zündung die
Abdeckklappe; der Spiegel wird automatisch
beleuchtet.
Bei Blendung von vorne, die Sonnenblende nach
unten klappen.
...
Ford Mondeo. Aktiver Parkassistent. Paralleles Parken, Querparken,
Unterstützung beim Ausparken
WARNUNGEN
Nach dem Einschalten des Systems
müssen Sie im Fahrzeug bleiben. Da
Sie zu jedem Zeitpunkt die
Verantwortung für die Kontrolle über Ihr
Fahrzeug und die Überw ...