Hinter den Vorder- oder Rücksitzen können zwei verschiedene Sicherheitsnetze angebracht werden.
Eine Personenbeförderung hinter dem Sicherheitsnetz ist unzulässig.
Kopfstützen der Rücksitze nach unten schieben und hintere Rückenlehnen umklappen.
Vordere Aufnahmen im Dachrahmen: Stange auf einer Seite einrasten, Stange zusammendrücken und auf der anderen Seite einrasten.
Die Haken der schmalen Gurte in die Top-Tether Befestigungsschlaufen auf der Rückseite der umgeklappten Rücksitzlehnen einhängen.
Die Haken der breiteren Gurte in die Verriegelungsvorrichtungen der Rücksitzlehnen einhängen.
Netz aus der Kassette ziehen und Netzstange auf einer Seite in die hintere Aufnahme im Dachrahmen einrasten.
Netzstange zusammendrücken und auf der anderen Seite einrasten.
Kassette herausnehmen
Sicherheitsnetz aufrollen.
Laderaumabdeckung entfernen.
Kassette zum Entriegeln leicht nach hinten drehen und nach oben aus den Aufnahmen nehmen.
Kassette einbauen
Laderaumabdeckung entfernen.
Kassette in die Aufnahmen auf der linken und rechten Seite einsetzen.
Die Zeichen L (links) und R (rechts) auf der Kassette als Einbauhinweise beachten.
Kassette zum Verriegeln leicht nach vorn drehen.
Die hintere Sicherheitsnetzkassette kann, zusammen mit der Laderaumabdeckung und dem zusammengerollten Sicherheitsnetz, unter dem Laderaumboden verstaut werden.
Den Laderaumboden durch Ziehen am Griff öffnen. Den Boden zusammenfalten und hinter den Rücksitzen verstauen.
Laderaumabdeckung mit der Oberseite nach unten und mit dem Entsperrhebel nach vorne rechts in die Aushöhlung setzen.
Hyundai i40. Warn- und Kontrollleuchten
Alle Warnleuchten können bei
eingeschalteter Zündung (Zündschlüssel
in Stellung ON, Motor nicht anlassen)
geprüft werden. Für den Fall, dass eine
Leuchte nicht aufleu ...
Mazda 6. Ersetzen der Schlüsselbatterie
Falls sich die Fernbedienungstasten nicht
mehr verwenden lassen und die
Bedienungs-Kontrollleuchte nicht blinkt,
kann die Batterie erschöpft sein.
Tauschen Sie die Batterie aus, bevor die
...