Hitzereflektierende Windschutzscheibe
Die hitzereflektierende Windschutzscheibe verfügt über eine Beschichtung, die die Sonneneinstrahlung reflektiert.
Datensignale, z. B. an Mautstellen, können ebenfalls reflektiert werden.
Die markierten Bereiche auf der Windschutzscheibe sind nicht beschichtet.
Geräte für das Aufzeichnen von elektronischen Daten bzw. für die Gebührenbezahlung müssen in diesen Bereichen befestigt werden. Andernfalls treten möglicherweise Störungen beim Aufzeichnen der Daten auf.
Aufkleber auf der Windschutzscheibe
Windschutzscheibenaufkleber wie etwa Autobahnvignetten o.ä. nicht im Bereich des Innenspiegels anbringen.
Andernfalls könnten die Abtastzone des Sensors und der Sichtbereich der Kamera im Spiegelgehäuse beeinträchtigt werden.
Manuelle Fensterbetätigung
Die Fenster der hinteren Türen lassen sich mit den Handkurbeln manuell öffnen und schließen.
Warnung
Vorsicht bei Betätigung der elektrischen
Fensterbetätigung. Verletzungsgefahr,
vor allem für Kinder. Befinden sich Kinder auf den Rücksitzen, die Kindersicherung für die elektrische Fensterbetätigung einschalten. Fenster nur unter Beobachtung des Schließbereiches schließen. Sicherstellen, dass nichts eingeklemmt werden kann. |
Bedienbar in Zündschalterstellung Zubehör oder Zündung ein,.
Spannungsreserve aus.
Schalter für das betreffende Fenster betätigen, indem er zum Öffnen gedrückt bzw. zum Schließen gezogen wird.
Leichtes Drücken bzw. Ziehen bis zum ersten Einrastpunkt: Fenster bewegt sich so lange nach oben bzw.
unten, wie der Schalter betätigt wird.
Stärkeres Drücken bzw. Ziehen bis zum zweiten Einrastpunkt und dann loslassen: Fenster bewegt sich automatisch mit aktiver Schutzfunktion nach oben bzw. unten. Zum Anhalten den Schalter noch einmal in die gleiche Richtung bewegen.
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 10 Minuten nach dem Ausschalten der Zündung oder bis zum Öffnen der Fahrertür betätigt werden.
Schutzfunktion
Trifft die Scheibe während der automatischen Schließbewegung oberhalb der Fenstermitte auf einen Widerstand, wird sie sofort gestoppt und wieder geöffnet.
Schutzfunktion umgehen
Bei Problemen mit der Schließfunktion, beispielsweise bei Frost oder ähnlichen Bedingungen, schalten Sie die Zündung ein, ziehen Sie den Schalter bis zum ersten Einrastpunkt und halten Sie den Schalter. Das Fenster bewegt sich ohne aktivierte Schutzfunktion nach oben. Zum Anhalten Schalter loslassen.
Kindersicherung für hintere Fenster
Zur Deaktivierung der elektrischen
Fensterheber der hinteren Türen
drücken. Die LED leuchtet auf. Zur
Aktivierung erneut
drücken.
Komfortbetrieb mit der Fernbedienung
Die vorderen oder alle Fenster können von außerhalb des Fahrzeugs bedient werden.
Nach dem Entriegeln erneut
drei Sekunden lang auf drücken:
Die Fenster werden geöffnet.
Nach dem Verriegeln erneut
drei Sekunden lang auf drücken:
Die Fenster werden geschlossen.
Um die Bewegung anzuhalten, eine beliebige Taste drücken.
Klappbare Spiegel.
Schiebedach schließen.
Bestätigung Das vollständige Öffnen oder Schließen der Fenster wird durch das Aufleuchten der Warnblinker angezeigt.
Überlastung
Wenn die Fensterheber in einer kurzen Zeitspanne wiederholt betätigt werden, werden sie für eine bestimmte Zeit deaktiviert.
Elektrische Fensterbetätigung initialisieren
Wenn die Fenster nicht automatisch geschlossen werden können (z. B.
nach dem Trennen der Fahrzeugbatterie), wird im Driver Information Center eine Warnmeldung angezeigt.
Fahrzeugmeldungen.
Fensterelektronik für die einzelnen Fenster wie folgt aktivieren:
Wird durch Drücken von bedient.
Die LED an der Taste zeigt die Aktivierung an.
Die Heizung ist bei laufendem Motor aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch abgeschaltet.
Die Sonnenblenden lassen sich zum Schutz vor blendendem Licht herunterklappen und zur Seite schwenken.
Bei Sonnenblenden mit integrierten Spiegeln sollten die Spiegelabdeckungen während der Fahrt geschlossen sein.
Sonnenrollo
Um die Sonneneinstrahlung auf den Rücksitzen zu verringern, Rollo mit dem Griff nach oben ziehen und oben im Türrahmen einrasten.
Ford Mondeo. Starten des Dieselmotors. Dieselpartikelfilter. Ausschalten des Motors. Motorheizung.
Starten des Dieselmotors
Kalter oder warmer Motor
1. Zündung einschalten und warten, bis
Vorglühkontrollleuchte erlischt.
2. Lassen Sie das Kupplungspedal
(Schaltgetriebe) oder das Bre ...
Skoda Superb. Elektrische Gepäckraumklappe
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Bedienungsbeschreibung
Oberste Position der Klappe einstellen
Funktionsstörungen
Gepäckraumklappe b ...