SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: ElektronischeStabilitätsregelung undTraktionskontrolle. Diesel-Partikelfilter. Kraftstoffmangel. ErkennungvorausfahrendesFahrzeug.

Opel Insignia / Opel Insignia (A) Betriebsanleitung / Instrumente, Bedienelemente / Warnleuchten, Anzeige-Instrumente,Kontrollleuchten / ElektronischeStabilitätsregelung undTraktionskontrolle. Diesel-Partikelfilter. Kraftstoffmangel. ErkennungvorausfahrendesFahrzeug.

ElektronischeStabilitätsregelung undTraktionskontrolle

leuchtet oder blinkt gelb.

Leuchten

Es liegt eine Störung im System vor.

Weiterfahrt ist möglich. Die Fahrstabilität kann sich jedoch je nach Fahrbahnbeschaffenheit verschlechtern.

Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.

Blinken

Das System ist aktiv. Die Motorleistung kann reduziert und das Fahrzeug automatisch etwas abgebremst werden.

Elektronische Stabilitätsregelung, Traktionskontrolle.

Traktionskontrolle ausgeschaltet

leuchtet gelb.

Das System ist deaktiviert.

Vorglühen

! leuchtet gelb.

Vorglühen ist aktiviert. Schaltet sich nur bei tiefen Außentemperaturen ein.

Diesel-Partikelfilter

leuchtet oder blinkt gelb.

Der Diesel-Partikelfilter muss gereinigt werden.

So lange fahren, bis erlischt. Die Motordrehzahl möglichst nicht unter 2000 U/min sinken lassen.

Leuchten

Der Diesel-Partikelfilter ist voll. Den Reinigungsvorgang so bald wie möglich beginnen.

Blinken

Der maximale Füllstand des Filters ist erreicht. Sofort mit dem Reinigungsvorgang beginnen, um Motorschäden zu vermeiden.

Diesel-Partikelfilter, Stopp- Start-Automatik.

AdBlue

blinkt gelb.

Geringer AdBlue-Füllstand. AdBlue möglichst bald nachfüllen, um Probleme beim Motorstart zu vermeiden.

AdBlue.

Reifendruck- Kontrollsystem

leuchtet oder blinkt gelb.

Leuchten

Reifendruckverlust. Sofort anhalten und Reifendruck überprüfen.

Blinken

Störung im System bzw. Montage eines Reifens ohne Drucksensor (z. B. Reserverad). Nach 60-90 Sekunden leuchtet die Kontrollleuchte dauerhaft. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Motoröldruck

leuchtet rot.

Leuchtet nach Einschalten der Zündung auf und erlischt kurz nach Starten des Motors.

Leuchten bei laufendem Motor

Achtung Motorschmierung kann unterbrochen sein. Dies kann zu Motorschaden bzw. zum Blockieren der Antriebsräder führen.
  1. Kupplung treten.
  2.  In Leerlauf schalten, Wählhebel auf N stellen.
  3.  Den fließenden Verkehr möglichst rasch verlassen, ohne andere Fahrzeuge zu behindern.
  4.  Zündung ausschalten.
Warnung Bei ausgeschaltetem Motor sind für das Bremsen und Lenken bedeutend höhere Kräfte erforderlich.

Bei einem Autostopp ist der Bremskraftverstärker weiterhin funktionsfähig.

Zündschlüssel erst abziehen, wenn das Fahrzeug stillsteht; ansonsten könnte die Lenkradsperre unerwartet aktiviert werden.

Ölstand prüfen, bevor Sie sich an eine Werkstatt wenden.

Kraftstoffmangel

oder leuchtet oder blinkt gelb.

Leuchten

Füllstand im Kraftstofftank ist zu niedrig.

Blinken

Kraftstoffvorrat aufgebraucht. Sofort tanken. Tank nie leer fahren.

Katalysator.

Entlüftung der Dieselkraftstoffanlage.

Wegfahrsperre

blinkt gelb.

Störung der Wegfahrsperre. Der Motor kann nicht gestartet werden.

Autostopp

leuchtet bei einem Autostopp des Motors auf.

Stopp-Start-Automatik.

Außenbeleuchtung

leuchtet grün.

Die Außenbeleuchtung ist eingeschaltet.

Fernlicht

leuchtet blau.

Leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht und bei Betätigen der Lichthupe.

Fernlichtassistent

lleuchtet grün.

Der Fernlichtassistent ist aktiviert.

Siehe adaptives Fahrlicht.

Adaptives Fahrlicht

leuchtet oder blinkt gelb.

Leuchten

Störung im System.

Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Blinken

System auf symmetrisches Abblendlicht umgestellt.

Kontrollleuchte blinkt nach Einschalten der Zündung ca.

4 Sekunden lang als Erinnerung an das symmetrische Abblendlicht.

Nebelscheinwerfer

leuchtet grün.

Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet.

Nebelschlussleuchte

r leuchtet gelb.

Die Nebelschlussleuchte ist eingeschaltet.

Geschwindigkeitsregler

leuchtet weiß oder grün.

Leuchtet weiß

Das System ist eingeschaltet.

Leuchtet grün

Der Geschwindigkeitsregler ist aktiviert.

Die gewählte Geschwindigkeit wird beim Midlevel- oder Uplevel-Display neben dem Symbol angezeigt.

Geschwindigkeitsregler.

Adaptiver Geschwindigkeitsregler

oder leuchtet weiß oder grün.

Leuchtet weiß

Das System ist eingeschaltet.

Leuchtet grün

Der adaptive Geschwindigkeitsregler ist aktiviert. Die gewählte Geschwindigkeit wird neben dem Symbol oder angezeigt.

Adaptiver Geschwindigkeitsregler.

ErkennungvorausfahrendesFahrzeug

leuchtet grün oder gelb.

Leuchtet grün

Auf der gleichen Spur wurde ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt.

Leuchtet gelb

Der Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug wird zu klein bzw. Sie nähern sich zu schnell einem anderen Fahrzeug.

Auffahrwarnung, adaptiver Geschwindigkeitsregler.

Geschwindigkeitsbegrenzer

leuchtet weiß oder grün.

Leuchtet weiß Das System ist eingeschaltet.

Leuchtet grün Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv.

Die gewählte Geschwindigkeit wird neben dem Symbol angezeigt.

Geschwindigkeitsbegrenzer.

Verkehrszeichen- Assistent

zeigt erkannte Verkehrszeichen als Kontrollleuchten an.

Verkehrszeichen-Assistent.

Tür offen

leuchtet rot.

Eine Tür oder die Heckklappe ist offen.

Andere Materialien:

Volvo V60. Fahrbremse. Fahrbrem- Bremsen mit Antiblockiersystem. Fahrbrem- Notbremsleuchten und automatische Warnblinkanlage. Fahrbrem- Notbremsverstärkung.
Fahrbremse Die Fahrbremwird zum Reduzieren der Geschwindigkeit des Fahrzeugs während der Fahrt verwendet. Das Fahrzeug imit zwei Bremskreisen ausgestattet. Wenn ein Bremskreis beschä ...

Mazda 6. Windschutzscheibenwischer und Waschanlage. Heckscheibenwischer und Wascher.
Windschutzscheibenwischer und Waschanlage Die Zündung muss auf "ON" gestellt sein. WARNUNG Füllen Sie nur Scheibenwaschflüssigkeit oder sauberes Wasser in den Waschflüssigkeit ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0066