Mit der Zwei-Zonen-Klimasteuerung lässt sich der Opel Insignia A individuell anpassen – getrennt für Fahrer und Beifahrer. Dieses Kapitel erklärt SYNC-Funktion, Entfeuchtung, manuelle Korrekturen und den Einfluss auf die Start-Stopp-Automatik. Für Komfort auf beiden Seiten – ganz nach Wunsch.
Die automatische Zwei-Zonen-Klimatisierung ermöglicht verschiedene Klimatisierungstemperaturen für die Fahrer- und die Beifahrerseite.
Im Automatikmodus werden die Temperatur, die Gebläsegeschwindigkeit und die Luftverteilung automatisch geregelt.

Felder und Tasten für folgende Funktionen:





Heckscheibenheizung
.
Vordersitzheizung
.
Vordersitzbelüftung
.
Lenkradheizung
.
Funktionsweise

Die Temperatureinstellungen werden im Temperaturfeld für die Fahrer- und Beifahrerseite angezeigt.
Jede Änderung der Einstellungen wird einige Sekunden lang im Info Display angezeigt.
Die automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage ist nur bei laufendem Motor vollständig betriebsbereit.
Die Klimaanlagen-Einstellungen werden im zum Verriegeln des Fahrzeugs verwendeten Schlüssel gespeichert.
Automatikbetrieb AUTO

Grundeinstellung für höchsten Komfort:
oder
auf der Fahrerseite
eingestellt.
Die empfohlene Komforteinstellung
ist 22 C. Die Temperatur
kann für Fahrer und Beifahrer
getrennt eingestellt werden. Berühren
Sie
oder
auf der Beifahrerseite,
um unterschiedliche Temperaturzonen
zuzulassen.
Die Einstellung für die Gebläsegeschwindigkeitsregelung im Automatik- Modus kann im Fahrzeugpersonalisierungsmenü im Colour-Info-Display geändert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechende Einstellung aus.
Colour-Info-Display.
Fahrzeugpersonalisierung.
Temperaturvorwahl 


Stellen Sie die gewünschte Temperatur
über
für eine höhere oder
für eine niedrigere Temperatur ein.
Die eingestellte Temperatur wird in den Temperaturfeldern angezeigt.
Das Feld auf der Fahrerseite ändert die Temperatur für beide Seiten (wenn SYNC ausgewählt ist), das Feld auf der Beifahrerseite nur die Temperatur auf der Beifahrerseite.
Gleichzeitig wird SYNC ausgeschaltet (falls aktiviert).
Ist die Mindesttemperatur Lo eingestellt, läuft die Klimaanlage mit maximaler Kühlung, sofern die Kühlung A/C eingeschaltet ist.
Bei Einstellung der Höchsttemperatur Hi arbeitet das Klimatisierungssystem mit maximaler Heizleistung.
Hinweis Wenn AC eingeschalten ist, kann eine Verringerung der eingestellten Kabinentemperatur dazu führen, dass der Motor aus einem automatischen Stopp wieder startet oder ein automatischer Stopp verhindert wird.
Durch Drücken auf SYNC wird die Temperatur der Beifahrerseite an die Fahrerseite angeglichen. Die Betätigung wird durch die LED auf der Taste angezeigt.
Wenn die Einstellungen für die Beifahrerseite geändert werden, erlischt die LED.
Entfeuchtung und Enteisung der Scheiben


drücken. Die Betätigung
wird
durch die LED auf der Taste angezeigt.
einschalten.
drücken. Um
in den Automatikmodus zurückzukehren,
auf AUTO drücken.Die Einstellung der automatischen Heckscheibenheizung für kalte Außentemperaturen kann im Fahrzeugpersonalisierungsmenü im Colour- Info-Display geändert werden.
Wählen Sie unter Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display die entsprechende Einstellung aus.
Colour-Info-Display.
Fahrzeugpersonalisierung.
Hinweis
Wird bei laufendem Motor
gedrückt,
so kann kein Autostopp
durchgeführt werden, bis die Taste
erneut gedrückt wird.
Wird die Taste
während eines
Autostopps gedrückt, so wird der
Motor automatisch wieder gestartet.
Stopp-Start-Automatik.
Manuelle Einstellungen
Die Einstellungen des Klimatisierungssystems können über die Luftverteilungstasten und die Gebläsesteuerung wie folgt manuell geändert werden. Bei manuellen Änderungen wird der Automatikmodus deaktiviert.
Gebläsegeschwindigkeit

Drücken Sie auf
oder
. Die ausgewählte
Gebläsegeschwindigkeit
wird kurz im Info-Display angezeigt.
Bei ausgeschaltetem Gebläse ist auch die Klimaanlage ausgeschaltet.
Rückkehr in den Automatikbetrieb: AUTO drücken.
Luftverteilung 

Entsprechende Taste für die gewünschte Einstellung drücken. Die Betätigung wird durch die LED auf der Taste angezeigt.
= zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen Seitenscheiben
= zum Kopfbereich über
verstellbare
Belüftungsdüsen
= zum Fußraum
Kombinationen sind möglich.
Zur automatischen Luftverteilung zurückkehren: AUTO drücken.
SYNC – ein kleiner Knopf mit großer Wirkung: Im Opel Insignia A genügt ein Tastendruck, um die Temperatur von Fahrer- und Beifahrerseite zu synchronisieren. Besonders praktisch, wenn nur eine Person an Bord ist oder schnelle Umschaltung gewünscht wird.
Und wer’s gerne sportlich mag, kann jederzeit per Tastendruck wieder auf individuelle Regelung umstellen – einfach, flexibel und komfortabel.
FAQ:
1. Kann SYNC auch automatisch aktiviert bleiben? Nein – wird durch Beifahrerinteraktion deaktiviert.
2. Lässt sich die Klimaanlage komplett abschalten? Ja – per Ein-/Aus-Schalter oder im Personalisierungsmenü.
Hyundai i40. ReifenluftdruckÜberwachungssystem (TPMS)
(1) Warnleuchte für zu geringen
Reifenluftdruck / TPMSStörungsleuchte
(2) Positionsanzeige für Reifen mit
zu geringem Luftdruck
Prüfen Sie monatlich in kaltem
Zustand an a ...
Mazda 6. Fenster. Elektrische Fensterheber
Die Fensterheber können nur betätigt
werden, wenn die Zündung auf "ON"
gestellt ist.
WARNUNG
Überzeugen Sie sich vor dem
Schließen, ob die Fensteröffnung frei
ist: ...