SUV Autos Betriebsanleitungen

Mazda 6: Anhängerkupplung. Reifen. Sicherheitsketten. Anhängerbremsen.

Mazda 6 / Mazda6 (III Gen / GJ GL) Betriebsanleitung / Vor dem Losfahren / Abschleppen/Ziehen eines Anhängers / Anhängerkupplung. Reifen. Sicherheitsketten. Anhängerbremsen.

Anhängerkupplung

Zum Ziehen eines Anhängers muss eine geeignete Anhängerkupplung verwendet werden.

Wir empfehlen eine Mazda-Original-Anhängerkupplung. Verwenden Sie für die Anhängerkupplung die vom Fahrzeughersteller angefertigten Löcher. Wenden Sie sich für nähere Angaben an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler.

Montagebereich für die Anhängerkupplung (Stufenheck)

Montagebereich für die Anhängerkupplung (Stufenheck)

Montagebereich für die Anhängerkupplung (Kombi)

Montagebereich für die Anhängerkupplung (Kombi)

Reifen

Kontrollieren Sie beim Ziehen eines Anhängers, ob der Reifendruck im kalten Zustand dem vorgeschriebenen Wert entspricht, der auf dem Schild am Fahrertürrahmen angegeben ist. Die Reifendimensionen des Anhängers, die Belastbarkeit und der Reifendruck müssen den Vorschriften des Reifenherstellers entsprechen.

WARNUNG

Beim Ziehen eines Anhängers darf kein Notrad verwendet werden: Es ist gefährlich, mit dem angebrachten Notrad einen Anhänger zu ziehen, weil die Fahrzeugkontrolle durch ein Reifenversagen beeinträchtigt werden kann und Verletzungen verursacht werden können.

Sicherheitsketten

Verwenden Sie Sicherheitsketten für den Fall, dass sich der Anhänger aus irgendeinem Grund löst. Die Ketten sollten sich unter der Deichsel kreuzen und an der Anhängevorrichtung befestigt werden. Das Kurvenfahren darf nicht beeinträchtigt werden.

Halten Sie sich an die Anweisungen des Anhänger- bzw. Anhängerkupplungsherstellers.

WARNUNG

Kontrollieren Sie vor dem Losfahren, ob die Sicherheitsketten richtig am Anhänger und am Fahrzeug angebracht sind: Es ist gefährlich, einen Anhänger zu ziehen, wenn keine Sicherheitsketten am Anhänger und am Fahrzeug angebracht sind. Bei einer Beschädigung der Anhängerkupplung oder der Kupplungskugel kann der Anhänger in eine andere Fahrbahn ausscheren und einen Unfall verursachen.

Anhängerbeleuchtung

VORSICHT

Schließen Sie die Anhängerbeleuchtung nicht direkt an der Beleuchtungsanlage des Fahrzeugs an. Die Anlage des Fahrzeugs kann beschädigt werden. Lassen Sie die Beleuchtung von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler installieren.

Anhängerbremsen

Kontrollieren Sie die Tabelle für maximales Anhängergewicht in Gewichtsgrenzen (Seite 3-75) und falls das Anhängergewicht den Wert in Max. Anhängergesamtgewicht (Anhänger ungebremst) überschreitet, muss der Anhänger mit Bremsen ausgerüstet sein.

Wenn Ihr Anhänger mit Bremsen ausgerüstet ist, müssen diese die örtlich geltenden gesetzlichen Vorschriften erfüllen.

WARNUNG

Schließen Sie keine hydraulische Anhängerbremsen an das Bremssystem des Fahrzeugs an: Hydraulische Anhängerbremsen dürfen nicht direkt an der Bremsanlage des Fahrzeugs angeschlossen werden, weil die Bremsleistung beeinträchtigt werden kann.

Andere Materialien:

Hyundai i40. Betriebsart "Benutzereinstellungen"
In dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für das Kombiinstrument sowie für Türen und Leuchten etc. verändern. Fahrassistent (ausstattungsabhängig) Po ...

Volvo V60. Aktives Fahrwerk - Four C. Einstellbare Lenkkraft. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) - Allgemeines. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) - Handhabung.
Aktives Fahrwerk - Four C Das aktive Fahrwerk "Four C" (Continously Controlled Chassis Concept) regelt die Eigenschaften der Stoßdämpfer, dadie Fahreigenschaften des Fahrzeugs ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0088