Hyundai i40: Radio-modus - AC112DFEG. Grundansicht. In den Radio-Modus wechseln. Mit dem Radio-Modus.
Grundansicht

1. Modus-Anzeige
Zeigt die aktuelle Betriebsart an
2. Frequenz
Zeigt die aktuelle Frequenz an
3. Senderspeicher
Zeigt die Nummer 1 ~ 6 des
aktuellen Senderspeichers an
4. Senderspeicher-Anzeige
Zeigt die Stationstasten an
5. Autostore
Speichert automatisch Sender mit
besonders hoher Empfangsqualität unter
den Stationstasten
In den Radio-Modus wechseln
Mit jedem Drücken der Taste
wechselt der Modus in der Reihenfolge
FM1 ➟FM2➟AM
Wenn der [Popup-Modus] in der Ansicht
[Display], aktiviert wird,
erscheint beim Drücken der Taste
die Ansicht Radio-Popup-
Modus.

Regler
TUNE drehen, um die
Markierung zu verschieben. Zum
Auswählen den Regler drücken.
Radiosender suchen
Mit der Suchfunktion (Seek)
Taste
drücken, um den
vorherigen/nächsten Sender
wiederzugeben.
Mit "TUNE"
Regler TUNE drehen, um die
gewünschte Frequenz auszuwählen.
- FM: Zu-/Abnahme um 100 kHz
- AM: Zu-/Abnahme um 9 kHz
Mit dem Radio-Modus
Senderspeicher auswählen/speichern
Taste
drücken, um die
Senderinformationen der unter den
einzelnen Stationstasten gespeicherten
Sender anzuzeigen.

Taste 1 ~ 6 drücken, um den
gewünschten Senderspeicher
wiederzugeben.
ANMERKUNG
Wenn Sie einen Sender hören, den Sie
unter einer Stationstaste speichern
möchten, halten Sie eine der
Stationstasten 1 ~6 gedrückt
(mehr als 0,8 Sekunden lang), um den
aktuellen Sender unter der ausgewählten
Stationstaste zu speichern.
Auto Store (autom. Speicherung)
Taste
drücken, um empfangbare
Sender automatisch unter den
Stationstasten zu speichern.
Suchlauf
Taste
drücken, um Sender mit
besonders guter Empfangsqualität
jeweils fünf Sekunden lang anzuspielen.
Taste
gedrückt halten, um
gespeicherte Sender jeweils fünf
Sekunden lang anzuspielen.
ANMERKUNG
- Wenn der Suchlauf abgeschlossen ist,
wird wieder der vorherige Sender
eingestellt.
- Wenn während des Durchlaufs die
Taste
gedrückt wird, wird
der Suchlauf abgebrochen.
ANMERKUNG - BEI DER
VERWENDUNG VON CDs
ZU BEACHTEN
- Dieses Gerät ist ab Werk mit
Software kompatibel, die wie folgt
gekennzeichnet ist.
- Reinigen Sie CDs nicht mit
Chemikalien wie
Schallplattensprays, Antistatik-
Sprays, Antistatik-Flüssigkeiten,
Benzin oder Verdünner.
- Legen Sie CDs nach der
Verwendung wieder in ihre Hüllen
zurück, damit sie nicht verkratzt
werden.
- Berühren Sie CDs nur an den
äußeren und inneren Rändern,
damit die Oberflächen nicht
beschädigt werden.
- Führen Sie keine Fremdkörper in
den CD-Einschub ein. Das
Einführen von Fremdkörpern kann
zu Schäden im Inneren des Geräts
führen.
- Legen Sie nicht mehrere CDs
gleichzeitig ein.
- Bei der Verwendung von CDs des
Typs CD-R/CD-RW sind je nach
CD-Hersteller, Herstellungsmethode
und Aufnahmemethode
Unterschiede in Bezug auf die Leseund
Abspieldauer möglich.
- Beseitigen Sie Fingerabdrücke und
Staub auf der CD-Oberfläche
(beschichtete Seite) mit einem
weichen Tuch.
- Die Verwendung von CDs des Typs
CD-R/CD-RW, die mit Etiketten
versehen sind, kann dazu führen,
dass die CD im Einschub
hängenbleibt oder sich nur schwer
entnehmen lässt. Ferner können
beim Abspielen solcher CDs
Störgeräusche auftreten.
- Manche CDs des Typs CD-R/CDRW
lassen sich je nach CDHersteller,
Herstellungsmethode
und Aufnahmemethode
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß abspielen. Falls
das Problem fortbesteht, versuchen
Sie es mit einer anderen CD, da die
fortgesetzte Verwendung zu
Fehlfunktionen führen kann
- Die Funktion dieses Produkts kann
je nach CD-RW-Treibersoftware
variieren.
- Kopiergeschützte CDs wie zum
Beispiel CDs des Typs "S" werden
möglicherweise nicht von dem
Gerät abgespielt. DATA-CDs
können nicht abgespielt werden.
(Sie funktionieren zwar
möglicherweise, jedoch nicht
ordnungsgemäß.)
- Verwenden Sie keine CDs mit
Sonderformaten (8-cm-Discs,
herzförmige CDs, achteckige CDs),
da solche CDs Fehlfunktionen
verursachen können.
- Wenn die ausgeworfene CD noch
im Einschub steckt und zehn
Sekunden lang nicht entnommen
wird, wird sie automatisch wieder
in den CD-Player eingezogen.
- Es werden nur originale Audio-CDs
unterstützt. Andere CDs (CD-R,
CDs mit Etiketten) werden
möglicherweise nicht erkannt.
Andere Materialien:
Mazda 6. Beleuchtung
Scheinwerfer
Drehen Sie den Scheinwerferschalter zum Ein- oder Ausschalten der
Scheinwerfer, der
Außenbeleuchtung und der Instrumentenbeleuchtung.
Prüfen Sie bei Fahrzeugen mit e ...
Skoda Superb. Panorama-Schiebe-/Ausstelldach
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Bedienung
Kraftbegrenzung
Komfortbedienung des Schiebe-/Ausstelldachs
Funktionsstörungen des Schiebe ...