Das Notbremssignal (ESS, Emergency Stop Signal) warnt den Hintermann bei Vollbremsungen (blinkende Bremsleuchten).
Das System wird unter den folgenden Umständen aktiviert:
Die Warnblinkanlage wird wieder ausgeschaltet, sobald die Fahrgeschwindigkeit nach dem Anhalten wieder mehr als 10 km/h beträgt. Die Ausschaltung erfolgt auch dann, wenn das Fahrzeug eine bestimmte Strecke mit niedriger Geschwindigkeit zurückgelegt hat. Überdies kann die Warnblinkanlage auch von Hand ausgeschaltet werden, indem der entsprechende Schalter betätigt wird.
ACHTUNG
Das ESS-System bleibt ohne Funktion, sofern die Warnblinkanlage bereits eingeschaltet wurde.
Ford Mondeo. Befüllen eines Kraftstoffkanisters
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinderung
von elektrostatischer Aufladung, wenn Sie
einen nicht geerdeten Kraftstoffbehälter
befüllen:
Verwenden Sie als Er ...
Citroen C5. Warnblinker
Visuelle Warnung durch die Blinker, um andere
Verkehrsteilnehmer bei einer Panne, beim
Abschleppen oder bei einem Unfall zu warnen.
Durch Drücken dieses Schalters werden die
Blinkleucht ...