Ob Dachantenne oder Scheibenantenne – dieses Kapitel beschreibt beide Empfangssysteme im Hyundai i40 (VF). Sie erfahren, wie Sie die Antenne montieren, entfernen und pflegen, um optimalen Radioempfang zu gewährleisten. Wichtige Hinweise betreffen Waschanlagen, Abstand zum Dachgepäckträger sowie den schonenden Umgang mit der Scheibenantenne. Für einwandfreie Klangqualität und langlebige Antennentechnik.

Ihr Fahrzeug ist mit einer Dachantenne für den Empfang von AM- und FMRadiosignalen ausgestattet.
Die Antenne ist abnehmbar.
Um die Antenne abzuschrauben, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn.
Um die Antenne anzuschrauben, drehen Sie sie im Uhrzeigersinn. (Ausführung A)
ACHTUNG

Wenn bei eingeschalteter Zündung (Stellung "ON" oder "ACC") das Radio eingeschaltet wird, empfängt Ihr Autoradio die AM-/FM-Sendersignale über die Scheibenantenne in der Heckscheibe.
ACHTUNG
Hyundai stattet den i40 (VF) je nach Version mit Dach- und Scheibenantennen aus. Die Dachantenne sollte bei Waschanlagen oder niedrigem Durchfahrtshöhen abgeschraubt werden. Für besten Empfang ist die vertikale Ausrichtung wichtig.
Die Scheibenantenne in der Heckscheibe ist empfindlich – daher nur mit weichem Tuch reinigen, keine Folien oder Aufkleber anbringen. Tönungsfolien können den Empfang stark beeinträchtigen.
Hyundai i40. Heckklappe (Kombi). Heckklappe ohne Servounterstützung. Heckklappe schließen.
Heckklappe ohne Servounterstützung
Heckklappe öffnen
Die Heckklappe wird ver- bzw.
entriegelt, wenn alle Türen mit dem
Schlüssel, der Fernbedienung, dem
Smartkey oder ...
Mazda 6. Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Verankerungshalterung
Das Fahrzeug ist mit
Verankerungshalterungen für
Kinderrückhaltesysteme ausgerüstet. Die
Verankerungspositionen sind aus der
Abbildung ersichtlich.
Folgen ...