Das Automatikgetriebe des Hyundai i40 bietet sechs Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang mit sanften Schaltvorgängen. Dieses Kapitel zeigt, wie Sie durch richtiges Bremsen, Gangwahl und Umgang mit dem Wählhebel ein optimales Fahrerlebnis erzielen. Wichtige Warnungen betreffen das Schalten bei erhöhter Drehzahl, das Vermeiden von Schaltstößen bei kalter Batterie sowie Tipps zur Motorbremse auf glatter Fahrbahn. Für effizientes, sicheres Fahren mit Automatikkomfort.
Das Automatikgetriebe verfügt über 6 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.
Die jeweilige Geschwindigkeit wird abhängig von der gewählten Fahrstufe automatisch gewählt.
ANMERKUNG
Bei einem neuen Fahrzeug, wenn die Batterie abgeklemmt war, können anfangs einige wenige Schaltvorgänge relativ abrupt erfolgen. Dies ist eine normale Erscheinung und nachdem das Getriebe-Steuermodul (TCM) und das Powertrain-Steuermodul (PCM) einige Schaltvorgänge durchgeführt haben, werden die Schaltpunkte justiert.
Um Schaltrucken zu vermeiden, treten Sie beim Schalten von N (Neutral) in einen Vorwärts- oder in den Rückwärtsgang das Bremspedal.
VORSICHT - Automatikgetriebe
Andernfalls gerät das Fahrzeug möglicherweise ins Rutschen und verursacht einen Unfall.
ACHTUNG
Betätigen Sie stattdessen das Bremspedal oder die Feststellbremse.
Das 6-Stufen-Automatikgetriebe des Hyundai i40 (VF, Baujahre 2011–2019) schaltet abhängig vom Fahrverhalten sanft und effizient. Bei neuen Fahrzeugen oder nach Batterieabklemmen kann es zunächst zu etwas härteren Schaltvorgängen kommen – ein normales Anpassungsverhalten des Steuergeräts (TCM/PCM).
Zur Schonung des Antriebsstrangs: Niemals Gas geben bei getretener Bremse im Vorwärts- oder Rückwärtsgang. Halten Sie das Fahrzeug an Steigungen ausschließlich mit der Feststellbremse und nicht durch Gasgeben auf der Stelle.
Hyundai i40. Abgasregelung
Das Abgasregelsystem Ihres Fahrzeugs
unterliegt einer schriftlichen begrenzten
Garantie. Informationen zu dieser
Garantie entnehmen Sie bitte dem
Garantieheft, welches zusammen mit
dem Fahrzeug g ...
Opel Insignia. Sicherheitsgurt anlegen. Airbag-System,Gurtstraffer. Bremssystem,Kupplungssystem. Störung der elektrischenParkbremse.
Sicherheitsgurt anlegen
Sicherheitsgurt anlegen auf
Vordersitzen
für den Fahrersitz leuchtet auf
oder
blinkt rot im Instrument.
für den Beifahrersitz leuchtet auf
oder blinkt rot ...