SUV Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i40: Engine Start/Stop-Knopf. Beleuchteter Engine Start/Stop- Knopf. Engine Start/Stop-Knopfstellung.

Hyundai i40 / Hyundai i40 (VF) Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Engine Start/Stop-Knopf. Beleuchteter Engine Start/Stop- Knopf. Engine Start/Stop-Knopfstellung.

Der beleuchtete Engine Start/Stop-Knopf ermöglicht den schlüssellosen Startvorgang im Hyundai i40. Dieses Kapitel erklärt alle Zustände – von OFF bis RUN – und was bei Notfällen oder Fehlfunktionen zu beachten ist. Zusätzlich enthält es Hinweise zum Lenkradschloss, zur Akkuschonung bei längerer ACC-Nutzung und zum richtigen Umgang mit dem Bremspedal beim Starten. Ideal für Smartkey-Nutzer, die Sicherheit mit modernem Komfort verbinden möchten.

Beleuchteter Engine Start/Stop- Knopf

Beleuchteter Engine Start/Stop- Knopf

Immer wenn die vordere Tür geöffnet wird, wird die Beleuchtung des Engine Start/Stop-Knopfs von einer Komfortschaltung eingeschaltet. Wenn die Tür geschlossen wird, erlischt die Beleuchtung nach ca. 30 Sekunden. Sie erlischt auch sofort, wenn die Diebstahlwarnanlage aktiviert wird.

Engine Start/Stop-Knopfstellung

OFF

Mit Schaltgetriebe

Um den Motor abzustellen (Stellung START/RUN) oder um die Spannungsversorgung für das Fahrzeug auszuschalten (Stellung ON), stoppen Sie das Fahrzeug und drücken Sie danach den Knopf Engine Start/Stop.

Fahrzeuge mit Automatik-/ Doppelkupplungsgetriebe

Um den Motor abzustellen (Stellung START/RUN) oder um die Spannungsversorgung für das Fahrzeug auszuschalten (Stellung ON), drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop, während sich der Wählhebel in der Parkstufe (P) befindet. Wenn Sie den Engine Start/Stop-Knopf drücken, ohne dass sich der Wählhebel in der Parkstufe (P) befindet, wechselt der Engine Start/Stop-Knopf nicht in die Stellung OFF, sondern in die Stellung ACC.

Fahrzeuge mit Lenkschloss

Weiterhin wird das Lenkrad gesperrt, wenn sich der Knopf Engine Start/Stop in der Stellung OFF befindet, um Sie vor Diebstahl zu schützen. Die Sperre wird aktiviert, wenn die Tür geöffnet wird.

Wenn das Lenkrad beim Öffnen der Fahrertür nicht ordnungsgemäß gesperrt wird, ertönt das Akustikwarnsignal.

Versuchen Sie nochmals das Lenkrad zu sperren.Für den Fall, dass sich das Problem nicht beheben lässt, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

Weiterhin, wenn sich der Knopf Engine Start/Stop in der Stellung OFF befindet, nachdem die Fahrertür geöffnet wurde, wird das Lenkrad nicht gesperrt und das Akustikwarnsignal ertönt. Schließen Sie in einer solchen Situation die Tür.

Danach wird das Lenkrad gesperrt und der Warnton wird abgeschaltet.

ANMERKUNG

Wenn die Lenkradsperre nicht ordnungsgemäß gelöst wird, bleibt der Knopf Engine Start/Stop ohne Funktion.

Drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop, während Sie gleichzeitig das Lenkrad nach rechts und links drehen, um die Spannung zu verringern.

ACHTUNG

Sie können den Motor nur abstellen (START/RUN) und die Spannungsversorgung für das Fahrzeug (ON) nur ausschalten, wenn das Fahrzeug nicht in Bewegung ist. Wenn während der Fahrt ein Notfall auftritt, können Sie den Motor abstellen und in die Stellung ACC umschalten, indem Sie den Knopf Engine Start/Stop länger als 2 Sekunden oder innerhalb von 3 Sekunden 3 Mal nacheinander drücken. Wenn das Fahrzeug weiterhin in Bewegung ist, können Sie den Motor wieder anlassen ohne dass Sie das Bremspedal treten, indem Sie den Knopf Engine Start/Stop drücken, während sich der Schalthebel in der Neutralstellung (N) befindet.

ACC (Zubehör)

Mit Schaltgetriebe

Drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop, wenn er sich in der Stellung OFF befindet, ohne das Kupplungspedal zu treten.

Fahrzeuge mit Automatik-/ Doppelkupplungsgetriebe

Drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop, wenn er sich in der Stellung OFF befindet, ohne das Bremspedal zu treten.

Das Lenkrad wird entsperrt (sofern die Lenksäule ein Lenkschloss besitzt) und das elektrische Zubehör ist funktionsbereit.

Wenn sich der Knopf Engine Start/Stop länger als 1 Stunde in der Stellung ACC befindet, wird er automatisch abgestellt, um das Entladen der Batterie zu verhindern.

ON

Mit Schaltgetriebe

Drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop, wenn er sich in der Stellung ACC befindet, ohne das Kupplungspedal zu treten.

Fahrzeuge mit Automatik-/ Doppelkupplungsgetriebe

Drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop, wenn er sich in der Stellung ACC befindet, ohne das Bremspedal zu treten.

Die Warnleuchten können vor dem Anlassen des Motors überprüft werden.

Belassen Sie den Knopf Engine Start/Stop nicht über einen längeren Zeitraum in der Stellung ON. Die Batterie kann sich entladen, da er Motor nicht läuft.

START/RUN

Mit Schaltgetriebe

Um den Motor anzulassen, treten Sie das Kupplungs- und das Bremspedal, und drücken Sie danach den Engine Start/Stop-Knopf, während sich der Schalthebel in der Neutralstellung (N) befindet.

Fahrzeuge mit Automatik-/ Doppelkupplungsgetriebe

Um den Motor anzulassen, treten Sie das Bremspedal und drücken Sie den Engine Start/Stop-Knopf, während sich der Wählhebel in der Parkstufe (P) oder in der Neutralstufe (N) befindet. Lassen Sie den Motor zu Ihrer eigenen Sicherheit nur an, wenn sich der Wählhebel in die Parkstufe (P) befindet.

ANMERKUNG

Wenn Sie den Start/Stop-Knopf drücken, ohne bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe das Kupplungspedal zu treten bzw. bei Fahrzeugen mit Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe das Bremspedal zu treten, lässt sich der Motor nicht starten und die Stellung des Start/Stop-Knopfs wechselt wie folgt: OFF ➔ACC ➔ ON ➔ OFF oder ACC

ANMERKUNG

Wenn Sie den Knopf Engine Start/Stop über einen langen Zeitraum in der Stellung ACC oder ON belassen, wird die Batterie entladen.

VORSICHT

  • Drücken Sie niemals während der Fahrt den Engine Start/Stop- Knopf. Dies würde zu einem Verlust der Kontrolle über die Lenkung und zu einer reduzierten Bremsfunktion führen, was zu einem Unfall führen könnte.
  • Das Lenkradschloss (ausstattungsabhängig) ist kein Ersatz für die Feststellbremse.

    Bevor Sie den Fahrersitz verlassen, stellen Sie immer sicher, dass sich der Wählhebel in der Parkstufe (P) befindet, betätigen Sie die Feststellbremse vollständig und stellen Sie den Motor ab. Wenn diese Vorsichtshinweise nicht befolgt werden, kann sich das Fahrzeug plötzlich und unerwartet in Bewegung setzen.

  • Greifen Sie während der Fahrt niemals durch das Lenkrad hindurch zum Engine Start/Stop- Knopf oder zu anderen Bedienelementen. Ihr Arm oder Ihre Hand in diesem Bereich könnte verursachen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu einem Unfall und schweren oder tödlichen Verletzungen führen könnte.
  • Legen Sie keine losen Gegenstände rings um den Fahrersitz auf den Boden, da sich diese Gegenstände während der Fahrt bewegen, den Fahrer beeinträchtigen und zu einem Unfall führen können.

Beim Hyundai i40 mit Start/Stop-Knopf ist die Bedienlogik eindeutig geregelt: ACC für Zubehörbetrieb, ON für Warnleuchtenkontrolle, START zum Motorstart. Das Lenkschloss aktiviert sich automatisch in Stellung OFF – auch als Diebstahlschutz. Die Stellung ändert sich nicht, wenn der Wählhebel nicht korrekt steht.

Für Notabschaltungen bei laufender Fahrt gibt es Sicherheitsprotokolle wie langes oder mehrfaches Drücken. Hyundai empfiehlt, Einstellungen nur im Stand durchzuführen und das System regelmäßig auf Funktion prüfen zu lassen.

FAQ:
1. Wie lässt sich das Lenkschloss bei Blockade lösen? Durch gleichzeitiges Drehen des Lenkrads und Drücken des Start/Stop-Knopfs.
2. Entlädt ACC das Bordnetz bei langer Nutzung? Ja – maximal 1 Stunde empfohlen, sonst droht Batterieversagen.

Andere Materialien:

Hyundai i40. Radio-modus (dab-ausführung) - AC1C1DFEE
Grundansicht (1) Modusanzeige Zeigt die aktuelle Betriebsart an (2) DAB-Info Zeigt DAB-Senderinformationen an (3) Senderspeicher Zeigt die Nummer ~ des aktuellen Senderspeichers an (4) Sen ...

Hyundai i40. Tankklappe
Tankklappe öffnen 1. Zum Öffnen des Deckels drücken Sie in der Mitte auf seine Kante. ANMERKUNG Die Klappe lässt sich nur dann öffnen, wenn eine Tür entriegelt i ...

© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0101