Richtiges Fahrverhalten mit Doppelkupplungsgetriebe ist entscheidend für Sicherheit und Technik. Dieses Kapitel gibt konkrete Hinweise zum Anfahren, Schalten, Bremsen auf Gefällstrecken und Verhalten bei glatter Fahrbahn oder in Kurven. Besonders wichtig sind Empfehlungen zur Nutzung der Feststellbremse, zur Motorbremse bei langen Bergabfahrten und zum Fahrverhalten bei Schnee, Schlamm oder Sand. Für kontrolliertes und schaltfreundliches Fahrverhalten.
Fahren Sie immer mit eingelegtem Gang.
VORSICHT
Schnallen Sie sich immer an! Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Unfall schwere Verletzungen zu erleiden oder getötet zu werden, ist für nicht angeschnallte Insassen deutlich höher als für ordnungsgemäß angeschnallte Insassen.
auf der Autobahn) deutlich größer
Verringern Sie stattdessen die Geschwindigkeit, bevor Sie zur Straße zurücklenken
Wenn das Fahrzeug in Schnee, Schlamm, Sand etc. festgefahren ist, können Sie versuchen, das Fahrzeug frei zu bekommen, indem Sie abwechselnd vor- und rückwärts fahren.
Wenden Sie das beschriebene Verfahren nicht an, wenn sich Personen oder Objekte in der Nähe des Fahrzeugs befinden. Beim Freifahren kann sich das Fahrzeug plötzlich vorwärts oder rückwärts in Bewegung setzen und in der Nähe befindliche Personen verletzen oder Objekte beschädigen.
Anfahren am Berg
Zum Anfahren am Berg betätigen Sie das Bremspedal und bewegen den Wählhebel in die Fahrstufe "D". Wählen Sie den der Fahrzeugbeladung und der Steilheit der Steigung angemessenen Gang und lösen Sie die Feststellbremse.
Treten Sie allmählich das Gaspedal, während Sie die Bremse lösen.
Fahrpraxis mit dem Hyundai i40 Doppelkupplungsgetriebe erfordert Feingefühl: Kein Gas beim Schalten, niemals bei Fahrt in P oder R schalten. Immer mit eingelegtem Gang fahren – insbesondere bergab. Die Motorbremse durch Gangwahl im Sportmodus ersetzt Dauerbremsung effizient.
Hyundai warnt vor abruptem Lenken und Schnellfahren auf nasser oder rutschiger Straße. Bei Traktionsverlust können plötzliche Manöver zur Instabilität führen. Beim Freifahren aus Schnee oder Sand: Keine Personen hinter dem Fahrzeug!
FAQ:
1. Darf man bei geringer Geschwindigkeit in N schalten? Nicht empfohlen – keine Motorbremse, erhöhte Unfallgefahr.
2. Wie starte ich sicher an steiler Steigung? Mit Bremse halten, dann Gas dosiert geben – nicht Kupplung belasten.
Opel Insignia. Technische Daten. Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
ist durch die Windschutzscheibe
sichtbar.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
kann auf dem Typschild und im
Bodenblech, ...
Volvo V60. Einparkhilfe* - Sensoren reinigen
Die Einparkhilfe dient als Hilfe beim Einparken.
Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem
Bildschirm der Mittelkonsole zeigen den
Abstand zu dem erfassten Hindernis an.
Um die korrekte Funktion der ...