Die technischen Daten des Ford Mondeo (BA7) geben Aufschluss über Fahrzeugmaße, zulässige Anhängelasten und Identifikationsnummern. Dieses Kapitel enthält außerdem alle relevanten Füllmengen, Maße und Spezifikationen für den 1.0L EcoBoost-Motor. Perfekt für Fahrzeughalter, die Wartung und Nutzung präzise abstimmen möchten – ob im Alltag oder bei besonderen Anforderungen wie Anhängerbetrieb.
4-Türer

5-Türer

Turnier


Sedan und 5-Türer

Maximal zulässige Stützlast 
Turnier

Maximal zulässige Stützlast
Beachte: Die Information auf dem Typenschild ist marktabhängig.
Beachte: Das Typenschild kann vom abgebildeten Typenschild abweichen.

Fahrgestellnummer und Höchstgewichte sind auf einer Plakette aufgeführt, die sich in der Beifahrertüröffnung unterhalb der Türverriegelung befindet.
Die Fahrzeug-Identifikations-Nummer ist rechts neben dem Vordersitz in das Bodenblech eingeprägt. Sie ist ebenfalls auf der linken Seite der Instrumententafel aufgeführt.
Fahrzeug-Identifizierungsnumme

Füllmengen

Motorölfüllmengen

Spezifikation
Beachte: Verwenden Sie nur Betriebsflüssigkeiten, die den aufgeführten Vorgaben und Spezifikationen entsprechen.
Die Verwendung von anderen Flüssigkeiten kann zu Schäden führen, die nicht von der Fahrzeuggarantie gedeckt sind.
Materialien

Der Motor Ihres Fahrzeugs wurde auf die Verwendung von Castrol- und Ford-Motoröl ausgelegt, das für einen optimalen Kraftstoffverbrauch und zugleich für Langlebigkeit des Motors sorgt.
Öl nachfüllen: Falls kein Motoröl mit der Spezifikation WSS-M2C913-B verfügbar sein sollte, muss ein SAE 5W-20 Motoröl verwendet werden, das die ACEA A5/B5-Spezifikationen erfüllt.
Beachte: Verwenden Sie nicht mehr als 1 L zwischen geplanten Wartungsintervalle.
Die Verwendung eines anderen Öls kann
zu längeren Startphasen, Leistungsverlust,
erhöhtem Kraftstoffverbrauch und
erhöhten Emissionswerten führen. 
Castrol Motoröl wird empfohlen.
Die technischen Daten des Ford Mondeo (V Gen, BA7) beinhalten Maße, Achslasten, Stützlasten und identifikationsrelevante Informationen. Diese sind für Typgenehmigung, Anhängerbetrieb und Versicherungen unerlässlich.
Zusätzlich liefert das Typenschild Daten zum Gesamtgewicht, Zuglast und zur Motorisierung – ein Blick in die Türöffnung der Beifahrerseite lohnt sich.
Die Beschreibung des Mazda 3 stellt das Modell als vielseitiges, innovatives Fahrzeug mit sportlichem Design und moderner Technologie vor. Fahrer lernen die Merkmale der Skyactiv-Technologie kennen, die eine Verbindung aus Effizienz und Leistung bietet, sowie die integrierten Assistenz- und Sicherheitssysteme. Besonders hervorgehoben werden die Konnektivitätsfunktionen, wie das Infotainmentsystem und mobile Vernetzung. Mehr erfahren: Mazda 3 Fahrzeugbeschreibung Diese Darstellung ist ideal für alle, die sich über Technik, Komfort und Fahreigenschaften des Modells informieren möchten.
Mazda 6. Reifendrucküberwachungssystem
Das Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) erfasst den Reifendruck von allen
vier
Reifen. Falls der Reifendruck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist, wird
der
Fahrer durch die Reifend ...
Volvo V60. Keyledrive* - Verriegelung. Keyledrive* - Entriegelung. Keyledrive* - Entriegelung mit dem Schlüsselblatt. KeyleDrive* -
Verriegelungseinstellungen.
Keyledrive* - Verriegelung
Mit Keyledrive ausgestattete Fahrzeuge
haben einen berührungsempfindlichen
Bereich an den Außentürgriffen sowie eine
gummierte Taste zum Ver- und Entriege ...