WARNUNGEN
Stoppen Sie das Befüllen, sobald die Zapfpistole zum zweiten Mal sperrt.
Wird weiterer Kraftstoff eingefüllt, nimmt dieser den Ausgleichsraum im Kraftstoffbehälter ein, so dass es zu einem Austritt von Kraftstoff kommen kann.
Kraftstoffaustritt kann andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Während des Tankens keinesfalls die Zapfpistole aus der Einsteckposition entfernen.
Beachte: Ihr Fahrzeug besitzt keinen Tankverschlussdeckel.
1. Zum Öffnen Tankklappe drücken.
Klappe vollständig öffnen, bis diese einrastet.
Beachte: Beim Einführen der Zapfpistole mit korrektem Durchmesser öffnet sich eine Federsperre. So wird verhindert, dass das Fahrzeug mit falschem Kraftstoff befüllt wird.
2. Führen Sie die Zapfpistole bis über die erste Nut A an der Zapfpistole ein.
Stützen Sie sie auf der Öffnung des Kraftstoffeinfüllstutzens ab.
3. Die Zapfpistole beim Tanken in Position B halten. Wird die Zapfpistole in Position A gehalten, kann dies den Kraftstofffluss beeinträchtigen und die Zapfpistole schließen, bevor der Kraftstofftank voll ist.
4. Die Zapfpistole im gezeigten Bereich betreiben
5. Heben Sie die Zapfpistole beim Herausziehen leicht an.
Volvo V60. Wartung
Die Sensoren der Funktionen BLIS und CTA
befinden sich an den Ecken Heckkotflügel/
StoΤstange.
Halten Sie dieBereiche sauber - auch auf der
linken Seite.
Für das optimal ...
Ford Mondeo. Einstellen des Lenkrads - Fahrzeuge ausgestattet mit
Beachte: Vergewissern Sie sich, dass die
Sitzposition korrekt ist. Siehe Korrektes
Sitzen
ACHTUNG
Keinesfalls das Lenkrad während der
Fahrt einstellen!
Verwenden Sie das Bedienelement a ...