Aufblasbarer Sicherheitsgurt hinten (falls vorhanden)
WARNUNGEN
Die aufblasbaren Sicherheitsgurte hinten sind im Schulterbereich der Sicherheitsgurte in den Außensitzpositionen der zweiten Reihe angebracht.
Beachte: Die aufblasbaren Sicherheitsgurte hinten sind nur mit Kindersitzen mit Gurtpositionierung der Gruppe 2 und 3 kompatibel, wenn sie ordnungsgemäß installiert sind. Siehe Kindersitze einbauen (Seite 18). Das liegt daran, dass sie auf eine Füllung mit einem gekühlten Gas mit einem niedrigeren Druck und in einer langsameren Geschwindigkeit als herkömmliche Airbags ausgelegt sind. Nach dem Aufblasen bleibt der Schulterteil des Sicherheitsgurts kühl.
Der aufblasbaren Sicherheitsgurte hinten besteht aus:
Wie funktioniert das aufblasbare Sicherheitsgurtsystem hinten? Die aufblasbaren Sicherheitsgurte hinten verhalten sich im alltäglichen Gebrauch wie Standardrückhaltesysteme.
Bei einem Aufprall mit ausreichender Wucht bläst sich der aufblasbare Gurt aus dem Gurtgewebe heraus auf.
Der erhöhte Durchmesser des vollständig aufgeblasenen Gurts hält den Insassen besser in der geeigneten Sitzposition und verteilt die Aufprallkräfte über eine größere Körperfläche als die regulären Sicherheitsgurte. Dies trägt dazu bei, den Druck auf die Brust zu reduzieren und die Kopf- und Halsbewegung für Fahrgäste zu kontrollieren.
Die aufblasbaren Sicherheitsgurte hinten sind darauf ausgelegt, bei Frontal- oder annähernden Frontalkollisionen sowie bei einigen Seitenkollisionen aufgeblasen zu werden. Die Tatsache, dass sich der aufblasbare Sicherheitsgurt hinten bei einem Unfall nicht aufbläst, bedeutet nicht, dass das System defekt ist. Vielmehr bedeutet es, dass die wirkenden Kräfte nicht ausreichend für die Aktivierung waren.
Opel Insignia. Reifendruck
Reifendruck mindestens alle
14 Tage und vor jeder größeren Fahrt
bei kalten Reifen kontrollieren. Reserverad
nicht vergessen. Dies gilt auch
bei Fahrzeugen mit Reifendruck-Kontrollsyste ...
Volvo V60. Handhabung
Im Menüsystem MY CAR, siehe MY CAR , können verschiedene Einstellungen
vorgenommen werden - rufen Sie dort die
Fahrtstatistik auf.
Idie Option "Zurücksetzen, wenn
Fahrzeug mi ...