Ford Mondeo: Audiogerät
Das Audiogerät im Ford Mondeo (BA7) bietet nicht nur hervorragenden Klang, sondern auch durchdachte Bedienung. In diesem Kapitel erfahren Sie alles über Tastenfunktionen, Soundeinstellungen und Freisprecheinrichtungen. Ideal für alle, die Radio, CD oder Telefonfunktionen intuitiv steuern möchten – ohne den Blick von der Straße abzuwenden.
ACHTUNG
Ablenkung beim Fahren kann zum
Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu
Unfällen und Verletzungen führen.
Wir empfehlen dringend, solche Geräte
bzw. deren Funktionen nur extrem
vorsichtig zu nutzen, damit Ihre
Aufmerksamkeit nicht von der Straße
abgelenkt wird. Der sichere Betrieb Ihres
Fahrzeugs fällt gänzlich unter Ihre
Verantwortung. Wir raten von der
Benutzung von Handgeräten während der
Fahrt ab und empfehlen, nach Möglichkeit
sprachgesteuerte Systeme zu verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor
Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften
informiert sind, die sich auf die
Verwendung elektronischer Geräte
während der Fahrt auswirken können.
Beachte: Abhängig von dem
Ausstattungspaket Ihres Fahrzeugs kann die
Anzeige der Innenraumklimatisierung von
der hier gezeigten Abbildung abweichen.
Beachte: Einige Funktionen, wie
beispielsweise das Sirius-Satellitenradio,
stehen an Ihrem Standort möglicherweise
nicht zur Verfügung. Erfragen Sie die
jeweilige Verfügbarkeit bei einem
Vertragshändler.

- CD: Drücken Sie diese Taste, um eine CD zu hören. Drücken Sie die
Funktionstasten unterhalb des Radio-Displays, um die auf dem Bildschirm
angezeigten Optionen Wiederholen oder Zufallswiedergabe auszuwählen.
- SOUND: Drücken Sie diese Taste, um auf die Einstellungen für Höhen,
Mitten,
Bass, Fader und Balance zuzugreifen. Wählen Sie mit der nach oben bzw. unten
gerichteten Pfeiltaste die gewünschten Einstellungen aus. Drücken Sie die
nach
links bzw. rechts gerichtete Pfeiltaste, um die ausgewählte Einstellungen zu
ändern. Drücken Sie OK, um die Einstellung zu speichern, oder drücken Sie
MENU, um den Vorgang zu beenden. Die Klangeinstellungen können für jede
Audioquelle unabhängig festgelegt werden.
- Anzeigebildschirm: Zeigt Audio- und SYNC-Informationen an.
- Nummernfeld: Über das Nummernfeld können Sie im Radiomodus Ihre
Lieblingssender speichern und später abrufen. Drücken und halten Sie eine
Stationstaste bei eingestelltem Sender, bis der Ton zurückkehrt. Drücken Sie
im CD-Modus eine Taste, um einen Titel auszuwählen. Im Telefonmodus drücken
Sie die Tasten zur Eingabe einer Telefonnummer
- Funktionstasten: Ermöglichen die Auswahl verschiedener Funktionen des
Audiosystems je nach aktuellen Modus (z. B. Radiomodus oder CD-Modus).
- TUNE: Drehen, um die Frequenz in individuellen Inkrementschritten zu
suchen.
- Eject (Auswerfen): Die Taste drücken, um eine CD auszuwerfen.
- Suchlauf: Wählen Sie im Radiomodus ein Frequenzband aus und drücken Sie
diese Taste. Das System stoppt beim ersten Radiosender, der in
Vorwärtsrichtung im Frequenzband gefunden wird. Drücken Sie die Taste und
halten Sie sie gedrückt, um schnell zum nächsten Radiosender mit gutem
Empfang zu wechseln. Diese Taste im CD-Modus drücken, um den nächsten
Titel auszuwählen. Die Taste gedrückt halten, um einen schnellen Vorlauf
durch
den aktuellen Titel durchzuführen.
- Anruf beenden: Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf zu beenden.
- Cursor-Pfeile und OK: Wählen Sie mit der nach oben bzw. unten
gerichteten
Pfeiltaste die gewünschten Einstellungen aus. Drücken Sie die nach links bzw.
rechts gerichtete Pfeiltaste, um die ausgewählte Einstellungen zu ändern.
Drücken Sie OK, um die Einstellung zu speichern, oder drücken Sie MENU, um
den Vorgang zu beenden.
- CD-Fach: Dient zum Einlegen von CDs.
- Anruf annehmen oder anrufen: Drücken Sie diese Taste, um einen
eingehenden Anruf anzunehmen oder anzurufen.
- Suchlauf: Wählen Sie im Radiomodus ein Frequenzband aus und drücken Sie
diese Taste. Das System stoppt beim ersten Radiosender, der in
Rückwärtsrichtung im Frequenzband gefunden wird. Drücken Sie die Taste und
halten Sie sie gedrückt, um schnell zum vorherigen Radiosender mit gutem
Empfang zu wechseln. Diese Taste im CD-Modus drücken, um den vorherigen
Titel auszuwählen. Die Taste gedrückt halten, um einen schnellen Rücklauf
durch den aktuellen Titel durchzuführen.
- Wiedergabe/Pause: Drücken Sie diese Taste, um eine Spur abzuspielen oder
zu unterbrechen, wenn Sie CD hören.
- VOL und Ein: Drücken Sie diese Taste, um das System ein- bzw.
auszuschalten.
Drehen Sie sie, um die Lautstärke einzustellen.
- PHONE: Drücken Sie diese Taste, um auf die Telefonfunktionen des
SYNCSystems zuzugreifen. Siehe SYNC
- MENU: Drücken Sie diese Taste, um auf verschiedene Funktionen des
Audiosystems zuzugreifen. Siehe Menüstruktur an späterer Stelle in diesem
Kapitel.
- MEDIA: Drücken Sie diese Taste, um auf die Buchse für Ihren Eingang für
externe
Geräte zuzugreifen oder zwischen den Geräten umzuschalten, die Sie an der
Eingangsbuchse oder am USB-Anschluss angeschlossen haben.
- Uhr: Drücken Sie diese Taste, um auf die Uhreinstellung zuzugreifen. Die
Stunden
und Minuten mithilfe der Pfeiltasten in der Mitte einstellen. Sie können die
Uhr
auch einstellen, indem Sie die MENÜ-Taste drücken und zu den
Uhreinstellungen blättern.
- RADIO: Drücken Sie diese Taste, um Radio zu hören oder das Frequenzband
zu wechseln. Drücken Sie die Funktionstasten unterhalb des Radio-Displays,
um die verschiedenen Radiofunktionen auszuwählen.
- TA: Das System unterbricht die aktive Audioquelle für eingehende
Verkehrsinformationen.
Das Audiogerät des Ford Mondeo (V Gen, BA7) bietet einfache Bedienung über Tastenfeld, Drehregler und Multifunktionsanzeige. Neben CD- und Radiofunktionen können auch externe Medien per AUX oder USB angeschlossen werden.
Die Menüstruktur ermöglicht die Einstellung von Klang, Balance, Systemfunktionen und Display. Wichtig: Audiofunktionen nur bei voller Aufmerksamkeit für den Straßenverkehr nutzen.
FAQ:
1. Ist das Menü bei allen Modellen gleich? Nein, es variiert je nach Ausstattung.
2. Kann ich Audioquellen während der Fahrt wechseln? Ja, per Taste oder Sprachsteuerung.
SEAT Mii Licht liefert eine umfassende Einführung in alle Beleuchtungseinrichtungen des Fahrzeugs, einschließlich der Scheinwerfer, des Fernlichts, des Tagfahrlichts und der Nebelscheinwerfer. Die Anleitung erläutert detailliert die Funktionen und die korrekte Bedienung der Lichtsysteme, deren Einsatz entscheidend zur Verkehrssicherheit beiträgt. Zusätzlich werden gesetzliche Vorschriften zur Beleuchtung angesprochen sowie Empfehlungen zur Scheinwerfereinstellung, um die Blendung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. Besondere Beachtung finden die Kontrollleuchten im Kombiinstrument, die beim Starten des Fahrzeugs wichtige Statusmeldungen geben. Das Dokument warnt davor, auftretende Störungen oder Warnmeldungen zu ignorieren, und rät bei Unklarheiten zur sofortigen Überprüfung der Lichtanlage. Mehr erfahren: SEAT Mii Licht Diese Anleitung ist für alle geeignet, die den sicheren Umgang mit der Fahrzeugbeleuchtung verstehen und optimieren möchten.
Andere Materialien:
Hyundai i40. Automatikgetriebe
Betätigen Sie beim Schalten das
Bremspedal und die Taste der Wählhebelsperre. (Falls
keine Schaltsperre verbaut ist, muss das Bremspedal nicht betätigt werden.
Dennoch
wird em ...
Ford Mondeo. Fahrerwarnung
Arbeitsweise
WARNUNGEN
Es entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Da Sie zu jedem Zeitpunkt die
Verantwortun ...