Der richtige Reifendruck ist entscheidend für Sicherheit, Fahrverhalten und Kraftstoffeffizienz des Ford Mondeo (BA7). Dieses Kapitel liefert grundlegende Informationen zur Kontrolle und Anpassung des Drucks unter verschiedenen Bedingungen. Zusätzlich erfahren Sie, warum ausschließlich freigegebene Reifengrößen verwendet werden sollten – inklusive Hinweisen bei Änderungen am Serienumfang.
Ein Aufkleber mit den Reifendruckangaben befindet sich in der Fahrertüröffnung.
Den Reifendruck bei kalten Reifen und den Umgebungstemperaturen für den vorgesehenen Fahrzeugbetrieb kontrollieren und korrigieren.
Beachte: Überprüfen Sie für einen optimalen Kraftstoffverbrauch den Reifendruck regelmäßig.
Beachte: Ausschließlich Räder und Reifen der zugelassenen Größen verwenden. Das Verwenden anderer Größen könnte zu Schäden am Fahrzeug und Verlust der allgemeinen Betriebserlaubnis führen.
Beachte: Falls Sie auf einen anderen Reifenumfang als vom Werk vorgesehen umrüsten, ist die Tachometeranzeige u. U.
nicht mehr korrekt. Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Vertragshändler, um das Motorregelungssystem umprogrammieren zu lassen.
Beachte: Falls Sie die serienmäßige Radgröße ändern möchten, fragen Sie Ihren Vertragshändler nach geeigneten Rädern.
Für den Ford Mondeo (V Gen, BA7, Baujahre 2007–2014) ist der richtige Reifendruck entscheidend für Sicherheit, Fahrverhalten und Verbrauch. Die Angaben befinden sich auf einem Aufkleber in der Fahrertüröffnung und sollten regelmäßig bei kalten Reifen geprüft werden.
Wichtig: Änderungen an Reifengröße oder Umfang erfordern eine Kalibrierung des Systems durch einen Vertragshändler.
Das Beleuchtungssystem des Hyundai i30 umfasst eine Vielzahl an Lichtmodi, die dem Fahrer in unterschiedlichen Fahrsituationen optimale Sicht bieten. Dazu zählen das Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht sowie Nebelscheinwerfer für schlechte Sichtverhältnisse. Besonders hilfreich ist die automatische Lichtsteuerung, die je nach Tageszeit oder Wetterlage das passende Licht aktiviert. Die Lichthupe wird durch einfaches Ziehen des Blinkerhebels ausgelöst und dient zur kurzzeitigen Warnung. Laut den Herstellerangaben sollte das Fernlicht bei Gegenverkehr nicht genutzt werden, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden.
Mazda 6. Entladene Batterie
Anlassen mit einer Fremdbatterie
Das Anlassen mit einer Fremdbatterie kann bei unsachgemäßer Durchführung
gefährlich
sein. Halten Sie die Anweisungen genau ein. Überlasse ...
Opel Insignia. Scheibenwischer undWaschanlage. Klimatisierung. Getriebe.
Scheibenwischer undWaschanlage
Scheibenwischer
HI = schnell
LO = langsam
INT = Intervallschaltung bzw. automatisches
Wischen mit
Regensensor
OFF = aus
Zum einmaligen Wischen bei ausgeschalt ...