Der Endbenutzerlizenzvertrag (EULA) für das Ford SYNC-System im Mondeo (BA7) erläutert die rechtliche Basis für die Verwendung der vorinstallierten Microsoft-, Ford- und Drittanbietersoftware. Dieses Kapitel zeigt, welche Rechte Sie als Nutzer besitzen – und welche Einschränkungen gelten. Wichtige Themen wie Lizenzübertragung, Updates, Haftungsausschlüsse und Eigentumsrechte werden ausführlich erklärt. Ideal für alle, die ihr Fahrzeug datenschutzkonform und lizenzrechtlich korrekt betreiben möchten.
mit diesen zu kommunizieren. Die zusätzliche Software und Systeme der FORD MOTOR COMPANY sowie dazugehörige Medien, Druckmaterialien und "Online"-Komponenten oder elektronische Dokumentation ("FORD SOFTWARE") sind durch internationales Urheberrecht und Verträge geschützt. Die FORD-SOFTWARE ist lizenziert, nicht verkauft. Alle Rechte vorbehalten.
WENN SIE DIESER ENDNUTZERLIZENZ-VEREINBARUNG ("EULA") NICHT ZUSTIMMEN, DÜRFEN SIE DIESES GERÄT NICHT VERWENDEN ODER DIE SOFTWARE KOPIEREN. JEGLICHE VERWENDUNG DER SOFTWARE, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE VERWENDUNG DES GERÄTS, STELLT EINE ZUSTIMMUNG ZU DIESER "EULA" DAR (ODER RATIFIZIERUNG JEDER VORHERIGEN ZUSTIMMUNG).
GEWÄHRUNG DER SOFTWARELIZENZ: Diese EULA gewährt die folgende Lizenz:
Der Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) im Ford Mondeo (BA7) regelt die Rechte an der Microsoft- und Ford-Software sowie an Drittanbietersoftware. Alle Softwarekomponenten unterliegen internationalem Urheberrecht und sind ausschließlich zur Nutzung lizenziert.
Jegliche Verwendung, Modifikation oder Weitergabe außerhalb der Bedingungen ist untersagt und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
FAQ:
1. Kann ich die Software nachträglich verkaufen? Nur mit dem Fahrzeug und unter Einhaltung aller Übertragungsbedingungen.
2. Darf ich Sicherungskopien erstellen? Nein, sofern nicht ausdrücklich erlaubt.
Elektrische Probleme lassen sich häufig durch korrektes Verhalten bei Sicherungs- oder Batterieproblemen vermeiden. Dieses Dokument gibt genaue Hinweise zum Austausch von Sicherungen, zur Benutzung der Sicherungszange und zur Auswahl des passenden Sicherungstyps. Ebenso wird erklärt, wie eine schwache Batterie schonend behandelt und bei Bedarf durch Starthilfe unterstützt werden kann. Mehr erfahren: Peugeot 208 Sicherungen & Batterie Wer die Elektrik seines Fahrzeugs eigenständig warten möchte, findet hier alle relevanten Informationen zur sicheren Umsetzung.
Hyundai i40. Wartung bei Anhängerbetrieb
Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger
fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger
gewartet werden. Besonders wichtig sind
in diesem Zusammenhang das Motoröl,
die Automatik-Getriebefl&u ...
Citroen C5. Kofferraumausstattungen
Limousine
1. Kofferraumboden
(Staufach für Reserverad und Werkzeug)
2. Kofferraumbeleuchtung
3. Offenes Staufach oder Geschlossener Kasten
Bei Fahrzeugen mit dieser Ausstattung handelt
...