WARNUNGEN
Beachte: Die Vorschriften für den Einsatz von Kinderrückhaltesystemen unterscheiden sich von Land zu Land.
Ausschließlich Kindersitze mit den Zertifizierungen ECE-R129 oder ECE-R44.03 (oder höher) wurden zur Verwendung in Ihrem Fahrzeug getestet und genehmigt. Sie finden eine Auswahl von diesen bei Ihrem Vertragshändler.
Wählen Sie einen korrekten Kindersitz nach folgenden Kriterien
Kinder mit einem Gewicht von unter 13 kg müssen in einem rückwärts gerichteten Babysitz (Gruppe 0+) auf dem Rücksitz gesichert werden
Kindersicherheitssitz
Kinder mit einem Gewicht zwischen 13 kg und 18 kg müssen in einem Sicherheits-Kindersitz (Gruppe 1) auf dem Rücksitz gesichert werden.
WARNUNGEN
Erforderlichenfalls die Kopfstütze entfernen. Siehe Kopfstützen
Beachte: Bei Verwendung eines Kindersitzes auf einem Hintersitz muss der entsprechende vordere Sitz in eine Position gebracht werden, bei der einen Kontakt mit dem hinteren Beifahrer, mit den Füßen oder Beinen des Kindes verhindert wird.
Kindersitz (Gruppe 2)
Kinder mit einem Gewicht über 15 kg, aber unter 150 cm in einem Sicherheitssitz oder auf einem Kindersitzkissen sichern.
Wir empfehlen die Verwendung eines Kindersitzes mit Sitzkissen und Lehne an Stelle der alleinigen Verwendung eines Kindersitzkissens. Durch die erhöhte Sitzposition kann der Schulterbereich des Sicherheitsgurts für Erwachsene über die Schultermitte des Kinds gelegt und der Beckenteil des Gurts fest über die Hüften geführt werden.
Kindersitzkissen (Gruppe 3)
ACHTUNG
Bei Verwendung des ISOFIX-Systems eine Rotationssperre verwenden. Wir empfehlen die Verwendung eines Obergurts oder eines Stützfußes.
Beachte: Bei Erwerb eines ISOFIX-Kindersitzes auf die korrekte Gewichtsgruppe und ISOFIX-Größenklasse für die vorgesehene Sitzposition achten.
Siehe Sitzpositionen für Kindersitze (Seite 21).
Ihr Fahrzeug bietet ISOFIX-Verankerungspunkte, die auf Befestigung von universell zugelassenen ISOFIX-Kindersitzen ausgelegt sind.
Das ISOFIX-System beinhaltet zwei starre Streben am Kindersitz, die mit den Verankerungspunkten zwischen Sitzkissen und -lehne der äußeren Rücksitze in Eingriff gehen. Verankerungspunkte für die oberen Haltegurte von Kindersitzen sind hinter den äußeren Rücksitzen angeordnet.
Verankerungspunkte für obere Haltegurte
WARNUNGEN
Beachte: Entfernen Sie zur Erleichterung des Einbaus ggf. die Gepäckraumabdeckung.
1. Halteband zur Verankerung führen.
2. Kindersitz kräftig nach hinten drücken, damit die unteren ISOFIX-Verankerungen einrasten.
3. Gurt entsprechend den Anweisungen des Kindersitzherstellers festziehen.
Volvo V60. Kindersitz - Platzierung. Kindersitz - Zwei-Stufen-Sitzkissen. Zwei-Stufen-Sitzkissen* - Hochklappen. Zwei-Stufen-Sitzkissen* - Herunterklappen.
Kindersitz - Platzierung
Kindersitze/Sitzkissen bei aktiviertem Beifahrerairbag stets im Fond platzieren.
Wenn der Airbag ausgelöwird, kann ein
Kind, das auf dem Beifahrersitz sit ...
Mazda 6. Hinweis zur Fahrzeugpflege
Für die Lackierung Ihres Fahrzeugs
wurden die neuesten technischen
Entwicklungen und
Anwendungsmethoden angewendet.
Die Lackierung kann jedoch durch
Umwelteinflüsse beschädigt we ...