Die im Verhältnis 2/3 (links) zu 1/3 (rechts) umklappbare Sitzbank bietet variable Lademöglichkeiten im Kofferraum.
Die hinteren Kopfstützen sind ausbaubar und haben zwei Einstellpositionen:
Zum Hochstellen der Kopfstütze, diese nach oben ziehen.
Zum Absenken, auf die Arretierung und dann auf die Kopfstütze drücken.
Zum Ausbauen, hochstellen, auf die Arretierung drücken und Kopfstütze nach oben ziehen.
Zum Wiedereinbauen, Gestänge der Kopfstütze in die Öffnungen einschieben, und zwar in Achsrichtung der Rückenlehne.
Niemals mit ausgebauten Kopfstützen fahren; die Kopfstützen müssen eingebaut und richtig eingestellt sein.
Um den Sitz beim Umklappen nicht zu beschädigen, beginnen Sie immer mit der Sitzfläche, nie mit der Lehne.
Die Sitzfläche 1 kann ausgebaut werden, um das Ladevolumen zu vergrößern.
Die rote Anzeige des Hebels 2 darf nicht mehr zu sehen sein, drücken Sie ansonsten fest auf die Lehne 3.
Achten Sie beim Zurückklappen des Rücksitzes darauf, die Sicherheitsgurte nicht einzuklemmen und die Gurtschlösser in die richtige Position zu bringen.
Sitzfläche wieder einbauen
Skoda Superb. Passive Sicherheit. Richtige und sichere Sitzposition
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Richtige Sitzposition des Fahrers
Lenkradposition einstellen
Richtige Sitzposition des Beifahrers
Ric ...
Volvo V60. KeyleDrive. KeyleDrive - Reichweite des Transponderschlüssels. Keyledrive* - sichere Bedienung
des Transponderschlüssels. Keyledrive* - Funktionsstörungen
des Transponderschlüsse
KeyleDrive
Fahrzeuge mit KeyleDrive verfügen über
ein schlüsselloses Verriegelungund Startsystem.
Mit dem schlüssellosen Verriegelungund
Startsystem wird das Fahrzeug gestarte ...