Eine Funktionsstörung des Schlüsselsystems beim Citroën C5 II (Typ N) kann verschiedene Ursachen haben, von einer leeren Batterie bis hin zu Störungen der Funkverbindung. In solchen Fällen stehen alternative Methoden zur Verfügung, um dennoch Zugang zum Fahrzeug zu erhalten und die Fahrt fortzusetzen.
Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei einem Batteriewechsel oder einer Funktionsstörung der Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen und orten.
Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Reinitialisierung
(Siehe Rubrik "Anlassen-Ausschalten des Motors".)
Die Fernbedienung ist nun wieder voll betriebsbereit.
Batteriewechsel
Batterietyp: CR 2032 / 3 Volt
Wenn die Batterie verbraucht ist, leuchtet diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Bildschirm auf, um Sie darauf aufmerksam zu machen.
Verlust der Schlüssel
Bei Verlust eines Schlüssels für den Citroën C5 II (Typ N) sollten Sie sich unverzüglich an einen CITROËN-Vertragspartner wenden. Bringen Sie dazu unbedingt Ihren Fahrzeugschein, einen gültigen Personalausweis und – wenn verfügbar – das Etikett mit den Schlüsselcodes mit.
Der Vertragspartner ist in der Lage, anhand dieser Informationen sowohl den mechanischen Schlüsselcode als auch den Transpondercode zu identifizieren und einen neuen codierten Ersatzschlüssel zu bestellen. Dies gewährleistet die Sicherheit und vollständige Funktionalität Ihres Fahrzeugs.
Fernbedienung
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tragen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Keine Fernbedienung funktioniert bei ausgeschalteter Zündung, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt, es sei denn zur Reinitialisierung.
Fahrzeug verriegeln
Beim Verlassen des Citroën C5 II (Typ N) sollte stets darauf geachtet werden, das Fahrzeug ordnungsgemäß zu verriegeln. Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, den Schlüssel aus dem Zündschloss zu ziehen – auch bei nur kurzem Verlassen des Wagens.
Beachten Sie, dass das Fahren mit verriegelten Türen im Notfall den Zugang für Rettungskräfte erschweren kann. Ebenso sollten Kinder niemals unbeaufsichtigt im verriegelten Fahrzeug zurückgelassen werden, selbst nicht für einen kurzen Moment. Das erhöht die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen und schützt vor unvorhergesehenen Situationen.
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie alle in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes speichern, um sicher zu gehen, dass Ihre Schlüssel die einzigen sind, mit denen Ihr Fahrzeug geöffnet und gestartet werden kann.
Werfen Sie die Batterien der Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten umweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenen Sammelstelle ab.
Fazit
Auch bei Problemen mit dem Funkschlüssel bietet der Citroën C5 II praktische Lösungen, wie die manuelle Türöffnung oder die Verwendung eines Notstartverfahrens. So bleibt die Mobilität des Fahrzeugs auch in Ausnahmesituationen gewährleistet.
FAQ
Frage: Was tun, wenn der Funkschlüssel nicht funktioniert?
Antwort: Prüfen Sie die Batterie im Schlüssel. Bei leerer Batterie oder Funkstörung nutzen Sie den Notschlüssel zur mechanischen Öffnung und folgen Sie den Anweisungen im Bordbuch.
Frage: Kann ich den Motor auch ohne funktionierende Fernbedienung starten?
Antwort: Ja, bei manchen Versionen kann über ein bestimmtes Verfahren mit dem Transponderschlüssel der Motor trotzdem gestartet werden.
Skoda Superb. Innenleuchten. Sicht.
Innenleuchten
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Innenleuchte vorn
Innenleuchte hinten
Ambiente-Beleuchtung
Türwarnleuchte
Einstiegsr ...
Citroen C5. Füllstandskontrollen
Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände, die im Wartungsplan
des Herstellers angegeben sind. Füllen Sie falls erforderlich, außer bei
ander ...