Die Fahrhinweise für den Citroën C5 (II Gen / Typ N), Modelljahre 2008–2017, betonen Sicherheit, Aufmerksamkeit und Pausen bei langen Strecken. Beim Fahren auf überfluteten Straßen gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen – Geschwindigkeit unter 10 km/h, kein Anhalten und kein Ausschalten des Motors. Ebenso wird vor dem Parken mit heißem Auspuff auf brennbarem Untergrund gewarnt – Brandgefahr!
Respektieren Sie die Straßenverkehrsordnung und seien Sie bei allen Verkehrsbedingungen vorsichtig.
Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den Verkehr und lassen Sie Ihre Hände am Lenkrad, um jederzeit und auf jede Eventualität reagieren zu können.
Bei einer längeren Fahrt wird dringend empfohlen, alle zwei Stunden eine Pause einzulegen.
Bei schlechtem Wetter fahren Sie vorausschauend, bremsen Sie rechtzeitig und vergrößern Sie die Sicherheitsabstände.
Fahrweise auf überschwemmten Straßen
Es wird dringend empfohlen, nicht auf überschwemmten Straßen zu fahren, denn dies könnte den Motor, das Getriebe sowie die elektrischen Systeme Ihres Fahrzeugs stark beschädigen.
Wenn Sie unbedingt eine überschwemmte Fahrbahn befahren müssen:
Beim Verlassen der überschwemmten Straße, sobald es die Sicherheitsbedingungen es erlauben, bremsen Sie mehrmals hintereinander leicht ab, um die Bremsscheiben und Bremsklötze zu trocknen.
Bei Zweifeln hinsichtlich des Zustands Ihres Fahrzeugs, wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Wichtig!
Fahren Sie niemals mit angezogener Feststellbremse - Gefahr der Überhitzung und der Beschädigung des Bremssystems! Bei stehendem Fahrzeug, parken Sie nicht und lassen Sie den Motor nicht laufen in Bereichen, wo Substanzen und brennbare Materialien (trockenes Gras, Laub, ...) mit der heißen Auspuffanlage in Kontakt kommen könnten - Brandgefahr!
Lassen Sie ein Fahrzeug mit laufendem Motor niemals unbeaufsichtigt. Wenn Sie Ihr Fahrzeug, bei laufendem Motor, verlassen müssen, ziehen Sie die Feststellbremse an und schalten Sie das Getriebe, je nach Getriebetyp, in den Leerlauf oder auf Position N oder P.
Beim Fahren im Citroën C5 (Typ N) sollte stets die Straßenverkehrsordnung beachtet und auf ausreichend Abstand bei schlechter Witterung geachtet werden. Besonders wichtig: Bei Überflutungen niemals über 15 cm tiefes Wasser fahren – STOP & START vorher deaktivieren.
Ein Warnhinweis betrifft auch das Parken bei laufendem Motor – Brandgefahr besteht bei Kontakt der Abgasanlage mit trockenem Material.
FAQ:
1. Was ist beim Verlassen des Fahrzeugs mit laufendem Motor zu beachten? Motor ausstellen oder Bremse + Gang einlegen.
2. Wie verhalte ich mich nach Wasserfahrt? Mehrmals leicht bremsen, um die Bremsscheiben zu trocknen.
Volvo V60. Kombinationsinstrument - Bedeutung der
Kontrollsymbole
Die Kontrollsymbole machen den Fahrer
darauf aufmerksam, daeine Funktion aktiviert
ist, daein System arbeitet, daein
Fehler vorliegt oder daes an etwas mangelt.
Kontrollsymbole
Fehler im ...
Mazda 6. Ausparkhilfe (RCTA)
Die Ausparkhilfe (RCTA) soll dem Fahrer beim Rückwärtsfahren helfen den
Bereich hinter
und auf beiden Seiten des Fahrzeugs zu kontrollieren und den Fahrer auf
Fahrzeuge, die
sich von h ...