Der Kamerasensor des Spurassistenten (Lane Keeping Aid) hat, wie das menschliche Auge auch, seine Begrenzungen.
Für weitere Informationen siehe Begrenzungen des Kamerasensors und siehe Kollisionswarner* - Handhabung .
ACHTUNG
In bestimmten schwierigen Situationen
kann es vorkommen, daeine korrekte
Hilfe mit dem Spurhalteassistenten für den
Fahrer zu umständlich wird. In diesem Fall
den Spurhalteassistenten abschalten. Beispiele für solche Situationen:
|
Hände am Lenkrad
Der Spurassistent funktioniert nur, wenn der Fahrer die Hände am Lenkrad hat, was von der LKA-Funktion laufend überprüft wird. Idies nicht der Fall, wird der Fahrer durch eine Textmeldung dazu aufgefordert, das Fahrzeug aktiv zu lenken.
Folgt der Fahrer der Aufforderung, selbzu lenken, nicht, wird der Spurassistent in den Bereitschaftsmodus versetzt - die Funktion setzt aubis der Fahrer das Fahrzeug wieder selblenkt.
Themenbezogene Informationen
Hyundai i40. Lichtschalter
Mit dem Lichtschalter können die
Scheinwerfer und das Standlicht ein- &
ausgeschaltet werden.
Zum Einschalten der Beleuchtung
drehen Sie den Knopf außen am
Lichtschalter in e ...
Hyundai i40. Service Following
Wenn das DAB-Signal schwach ist,
wechselt die Funktion "Service
Following" automatisch zum identischen
FM-Sender, sofern ein solcher Sender
verfügbar ist.
L-Band
DAB-Ausstrahlunge ...