Die elektrische Heizung von Scheiben und Außenspiegeln im Volvo V60 beseitigt Eis und Beschlag zuverlässig – automatisch bei Temperaturen unter +7 °C oder per Tastendruck. Auch der Innenrückspiegel bietet moderne Technologien: manuelle oder automatische Abblendung schützen effektiv vor Blendung durch nachfolgende Fahrzeuge. Zwei integrierte Sensoren passen die Lichtdurchlässigkeit dynamisch an und erhöhen so den Fahrkomfort bei Nacht.
Die Elektroheizung wird verwendet, um schnell Eis und Beschlag an der Windschutzscheibe, an der Heckscheibe und den Außenspiegeln zu entfernen.
Windschutzscheiben-, Heckscheibenund Außenspiegelheizung

Die Funktion wird verwendet, um Eis und Beschlag von der Windschutzscheibe, der Heckscheibe und den AuΤenspiegeln zu entfernen.
Ein Druck auf die jeweilige Taste startet die Heizung. Die Lampe in der Taste zeigt an, dadie Funktion aktiviert ist. Die Heizung ausschalten, sobald das Eis/der Beschlag entfernt ist, um die Batterie nicht unnötig stark zu belasten. Die Funktion wird jedoch nach einiger Zeit automatisch ausgeschaltet.
Siehe auch Entfeuchtung und Enteisung der Windschutzscheibe .
Beschlag bzw. Eis an den AuΤenspiegeln und an der Heckscheibe wird automatisch entfernt, wenn das Fahrzeug bei AuΤentemperaturen unter +7 C gestartet wird. Die automatische Enteisung kann im Menüsystem MY CAR, siehe MY CAR , gewählt werden.
Der Innenspiegel kann mit einem Regler an der Unterkante des Spiegels abgeblendet werden. Alternativ dazu erfolgt die Abblendung des Rückspiegels automatisch.

Manuelle Abblendung
Wenn starkes Licht von hinten auf den Spiegel trifft, kann es im Rückspiegel reflektiert werden und den Fahrer blenden. Mit dem Abblendhebel abblenden, wenn das Licht des Verkehrs hinter dem Fahrzeug stört:
Automatische Abblendung*
Wenn starkes Licht von hinten auf den Rückspiegel trifft, wird dieser automatisch abgeblendet.
Die Bedienelemente zur manuellen Abblendung sind an Spiegeln mit automatischer Abblendung nicht vorhanden.
Im Rückspiegel befinden sich zwei Sensoren - einen nach vorn gerichteten und einen nach hinten gerichteten - welche zusammenarbeiten, um blendende Lichteinstrahlung zu erkennen und zu eliminieren. Der nach vorne gerichtete Sensor erfasdas Umgebungslicht, während der nach hinten gerichtete Sensor das Licht der Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge erfasst.
| ACHTUNG Wenn die Sensoren durch z.B. Parkscheine, Transponder, Sonnenschutz oder Objekten auf den Sitzen oder im Gepäckraum verdeckt werden, dadas Licht nicht bis zu den Sensoren gelangen kann, wird die Abblendfunktion des Rückspiegels eingeschränkt. |
Nur Rückspiegel mit Abblendautomatik können mit einem Kompa ausgestattet sein.
Themenbezogene Informationen
Die elektrische Beheizung von Scheiben und Spiegeln im Volvo V60 (I Gen, 2008–2017) garantiert klare Sicht bei Kälte und hoher Luftfeuchtigkeit. Auf Tastendruck werden Windschutzscheibe, Heckscheibe und Außenspiegel effizient enteist oder entfeuchtet.
Zusätzlich sorgt der automatisch abblendende Innenspiegel für blendfreies Fahren bei Dunkelheit. Dank integrierter Sensoren erkennt das System störende Lichtquellen und passt die Spiegelhelligkeit in Echtzeit an – für mehr Sicherheit bei Nachtfahrten.
Skoda Superb. Gepäckraum und Transport von Ladung
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Befestigungselemente
Befestigungsnetze
Klappbare Haken
Bodenbelag befestigen
Beidseitiger Bodenbela ...
Citroen C5. Elektronisches Stabilitätsprogramm
Antriebsschlupfregelung (ASR) und Dynamische
Stabilitätskontrolle (DSC)
Die Antriebsschlupfregelung sorgt für optimalen
Antrieb und verhindert ein Durchdrehen der Räder,
indem sie a ...