Das Fahrzeug hat bereits im Werk eine vollständige und sehr sorgfältige Rostschutzbehandlung erhalten. Teile der Karosserie bestehen aus galvanisierten Blechen. Der Unterboden imit einem verschleißbeständigen Rostschutzmittel versehen. Eine dünne, eindringende Rostschutzmittelflüssigkeit wurde in Träger, Hohlräume, geschlossene Abschnitte und Seitentüren eingespritzt.
Kontrolle und Pflege
Der Rostschutz des Fahrzeugs braucht normalerweinicht gewartet zu werden, aber dadurch, dadas Fahrzeug stets sauber gehalten wird, verringert sich die Gefahr für Korrosion noch mehr. Glänzende Verzierungen sollten möglichnicht mit sehr alkalischen oder sauren Reinigungsmitteln in Berührung kommen. Steinschlagschäden sind möglichsofort nach der Entdeckung zu reparieren.
Themenbezogene Informationen
Volvo V60. Sicherungen - im Steuergerät unter dem Handschuhfach
Die Sicherungen im Steuergerät unter dem
Handschuhfach schützen u.a. die Funktionen
für Airbags und die Unfallwarnung.
Positionen
A Ampere
Themenbezogene Informationen
...
Ford Mondeo. Befüllen eines Kraftstoffkanisters
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinderung
von elektrostatischer Aufladung, wenn Sie
einen nicht geerdeten Kraftstoffbehälter
befüllen:
Verwenden Sie als Er ...